Mix aus erneuerbaren Energien für Bad Liebenstein

Mix aus erneuerbaren Energien für Bad Liebenstein

ID: 381789

Mix aus erneuerbaren Energien für Bad Liebenstein




(pressrelations) - stützt Nutzung von Brachflächen für regenerative Energien

Im Thüringer Umweltministerium untersucht man schon seit geraumer Zeit das Potential von Brachflächen für erneuerbare Energien. Dazu hat das Ministerium eine Software entwickeln lassen, mit der ermittelt werden kann, ob und wie sich Brachflächen energetisch nachnutzen lassen. Auf Grundlage dieser Software haben die Ingenieurbüros JENA GEOS GmbH (Jena) und UEZ Umwelt Energie (Erfurt) für die Stadt Bad Liebenstein jetzt ein Energiegrundlagenkonzept erstellt.

Die vorliegende Studie gibt einen Überblick über zahlreiche Möglichkeiten, auf brachliegenden Flächen erneuerbare Energie zu gewinnen. Im Ergebnis soll ein für den Kurort "maßgeschneidertes" Energiekonzept auf Basis der regenerativen Energien entstehen.

"Erneuerbare Energien auf alten Flächen, das ist unser Ansatz", sagte Umweltminister Jürgen Reinholz. Gleichzeitig versprach er, dass sich Experten der TLUG mit ihrem Sachverstand einbringen werden. "Das vorliegende Konzept überzeugt, weil erstmalig ein Energiemix auf Basis der Erneuerbaren betrachtet wird." Spätestens nach den jüngsten Ereignissen in Japan werden weltweit Alternativen zur herkömmlichen Energiegewinnung gesucht. In Bad Liebenstein wird man sicher auch die Möglichkeiten der Tiefengeothermie betrachten, dabei muss allerdings beachtet werden, dass die für die Stadt lebenswichtige Heilwassergewinnung nicht gefährdet werden darf.

Hintergrund:
Anstelle des alten Leuchtstoffwerkes, das erhebliche Gefahren für die Umwelt mit sich gebracht und zudem das Stadtbild entstellt hatte, gibt es heute in Bad Liebenstein einen attraktiven Kurpark. Doch ein Problem der Stadt ist noch nicht gelöst. Ein Kurort mit drei Kliniken braucht viel mehr Energie als andere Städte vergleichbarer Größe.

Das Energiekonzept wird in doppelter Hinsicht von Nutzen sein. Es unterstützt die Nachnutzung von Brachflächen und soll außerdem dafür sorgen, dass in Bad Liebenstein noch viele Generationen ausreichend mit Energie versorgt werden. Dieser neue Ansatz könnte auch für andere Städte und Gemeinden interessant sein.




Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939
e-mail: poststelle@tmlfun.thueringen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Biogas-Deutschland.de befindet sich aktuell in einer SEDO-Auktion Niederschlagsgebühr bald flächendeckend
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 381789
Anzahl Zeichen: 2737

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mix aus erneuerbaren Energien für Bad Liebenstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z