Gala für Tsunami-Waisenkinder

Gala für Tsunami-Waisenkinder

ID: 38235

Zum dritten Mal lud der Verein der Thailandfreunde in der Verbandsgemeinde Maxdorf am Freitag, 9. November 2007 zu einer Benefizgala ins Dorfgemeinschaftshaus in Birkenheide/Pfalz ein. Der Erlös aus dieser Spendengala kommt wieder den Tsunami-Waisenkindern in Chiang Mai/Nordthailand zugute.



Traditioneller Thai Tanz © Verein Thailandfreunde e.V. 2007 (DWA/WA)Traditioneller Thai Tanz © Verein Thailandfreunde e.V. 2007 (DWA/WA)

(firmenpresse) - Am Freitag, 9. November 2007 fand die große Spendengala des eingetragenen gemeinnützigen Vereines der Thailandfreunde im Dorfgemeinschaftshaus zu Birkenheide in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. Mit rund 220 Gästen war der Saal ausverkauft.

Die Gala, die unter der Schirmherrschaft von Ortsbürgermeister Rainer Reiß und unter der Moderation des Vorstandsvorsitzenden des Vereines Dirk Weeber-Arayatumsopon und seinem Assistenten Torsten Lahr stand, bot ein unterhaltsames und eindruckvolles Programm.

Das Pfälzer Mundart-Theater Bagage aus Ludwigshafen hatte mit Szenen einer Ehe rund 20 Minuten das Publikum in vorfaschingszeitliche Lachsalven versetzt, nachdem der Moderator die Spendengala mit ernsten Worten und einer Schweigeminute für die Todes- und Folteropfer des versuchten demokratischen Umsturzprozesses im thailändischen Nachbarland Burma eingeleitet hatte.

Mit dabei war die älteste bekannteste Trachtentänzerin Thailands, Mary Bertololy, mit einem zweiteiligen Thai Tanz, der bis vor etwa 15 Jahren nur dem thailändischen Adel und gegenüber thailändischen Staatsgästen gezeigt werden durfte.

In der kleinen Pause wurden Grußworte der Staatsministerin im Bundeskanzleramt Prof. Dr. Maria Boehmer MdB, des Vizepräsidenten im Sozial- und Arbeitsausschuss des Europäischen Parlamentes Dr.Thomas Mann MdEP sowie des CDU Landes- und Fraktionsvorsitzenden von Rheinland-Pfalz Dr.Christian Baldauf, verlesen.

In einem rund zehnminütigen Filmbeitrag des staatlich thailändischen Fernsehens Kanal „Channel 11“, konnte das Publikum sehen, wohin die Spenden von vorherigen Veranstaltungen der Thailandfreunde gegangen waren und wohin zukünftige Spenden gehen. Der Filmbeitrag über die Thailandfreunde war im Januar 2007 anlässlich des asiatischen Kindertages mit den Thailandfreunden aus Birkenheide gedreht worden. Die meisten Kinder in der Schule des Lebens haben ihre Eltern beim letzten Tsunami sterben sehen, einige wurden aus der Prostitutionshölle gerettet, wieder andere waren obdachlos und fanden eine „neue Heimat“ im betreuten Waisenhaus in Chiang Mai in über 2000 Metern Höhe, dort wo zwar nur wenige Dinge vorhanden sind, doch die Kinder sind dort sicher.



Im Mittelpunkt des Abends stand die Verleihung des (S)kul(p)turpreises "Thailandfreund(in) des Jahres" 2007 national und international: eine von einem thailändischen Bildhauer in Einzelarbeit aus Ebenholz gefertigte Glücksengelsfigur mit dem Namen Nang Fah.
Ausgezeichnet werden Menschen, die sich in besonderem Maße für die Menschen in Thailand, insbesondere für Waisenkinderopfer und die Arbeit des Thailandfreundevereines eingesetzt haben.
Der Preis Thailandfreund des Jahres 2007 national ging an die freie Journalistin und Verlagsleiterin des Rosamontis Verlages Gudula Heugel aus Ludwigshafen-Ruchheim. Die Laudatio hatte die Kommunikationsreferentin des Pharma Konzernes Abbot Ludwigshafen, Sonja Demeter gehalten.
Unter der Laudatio von Ortsbürgermeister Rainer Reiß aus Birkenheide, wurde dem Frankenthaler Unternehmer Martin Birzle, der die Glasbläserei Roor mit Filialen in Frankenthal, Holland und den USA gegründet hat und als Geschäftsführer leitet, die Auszeichnung Thailandfreund des Jahres 2007 international, verliehen.

Der Auftritt von vier Travestiekünstlern der bereits international bekannten Gruppe „Viktor & Viktoria“ unter Leitung von Oliver Dietrich aus Ludwighshafen, die mit einem Feuerwerk aus Travestie, Artistik, Magie und Fantasie die Zuschauer am Ende ihrer rund 75-minütigen Show verzauberten und sehr viel Beifall bekamen, rundeten den Abend ab.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verein der Thailandfreunde beschäftigt sich insbesondere mit der Förderung von thailändischen Waisenkindern, die unter anderem aus Tsunami Opfern, Opfern aus Situationen von Brutalität und Misshandlung, Opfern der Kinderprostitution sowie Sozialwaisen bestehen. Dabei unterstützt der Verein insbesondere die Schule des Lebens (School for Life) im nordthailändischen Chiang Mai, Bezirk Doi Saketh.



Leseranfragen:

Der Verein der Thailandfreunde informiert gerne persönlich unter der Anschrift:
Thailandfreunde e.V.
Birkenweg 43
67134 Birkenheide
Telefon: 06237-598160 (Anschluss Wellnesscenter Birkenheide)



PresseKontakt / Agentur:

Gudula Heugel
Rosamontis Presseservice
67071 Ludwigshafen
Telefon 06237/306314-0
Fax 06237/306314-9

E-Mail: kontakt(at)presseservice.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lernen, zu verstehen – Ganzheitliche Tierverhaltenstherapie (GVT) Fleurop Emotion Award für Peter Maffay
Bereitgestellt von Benutzer: Rosamedia
Datum: 10.11.2007 - 23:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 38235
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Veröffentlichung mit Quellennachweis

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1511 mal aufgerufen.

E-Rechnungen empfangen: Ein Überblick für Unternehmen ...

Immer mehr Unternehmen stellen auf digitale Abläufe um. Dazu gehört auch, dass sie E-Rechnungen empfangen. Der Begriff bezeichnet Rechnungen, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und verarbeitet werden können ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z