Mit der Draisine durch NRW

Mit der Draisine durch NRW

ID: 382415

Mit der Draisine durch NRW



(pressrelations) -
Kleve / Wuppertal (nrw-tn). Die einen sitzen, die anderen strampeln und
schwitzen: Auf einer Tour mit einer Draisine tritt ein Teil der Reisenden in die Pedale, der andere kann sich entspannt auf die vorbeiziehende Landschaft konzentrieren. Am Niederrhein und im Bergischen Land beginnt jetzt die Saison für das nicht alltägliche Fortbewegungsmittel.
Die bergische Bahnstrecke zwischen dem Bahnhof Radevormwald-Dahlhausen und Wuppertal-Beyenburg wird nicht nur von der Wupper, sondern auch von Zeugnissen der Industriegeschichte begleitet. Die Fahrten hin und zurück dauern rund 2,5 Stunden, Pausen inklusive. Vom 10. April bis einschließlich Oktober 2011 können Interessierte an allen Freitagen sowie
Sonn- und Feiertagen auf die insgesamt rund 16 Kilometer lange Strecke gehen, auf der die Wupper zehn Mal überquert wird. Erwachsene zahlen neun Euro, Kinder zwischen vier und 14 Jahre 6 Euro. Zu buchen sind die Fahrten über das Internet.
Auch der Niederrhein kann ab sofort wieder mit Fahrraddraisinen für bis zu vier und Clubdraisinen für neun bis 14 Personen erkundet werden. Zwei unterschiedliche Strecken bieten bis zum 6. November 2011 Bewegung nach
Geschmack: "Die Ausgiebige" führt mit sportlichen 20 Kilometern von Kranenburg nach Kleve und zurück, "Grenzüberschreitend" führt die insgesamt elf Kilometer lange Strecke von Kranenburg nach Groesbeek in den Niederlanden und zurück. Für Erwachsene kostet das Draisinen-Ticket montags bis donnerstags zehn, freitags bis sonntags zwölf Euro. Kinder von drei bis
14 Jahren zahlen die Hälfte. Das Büro der Grenzland-Draisine, das zugleich auch Fahrrad-Verleihstation ist, nimmt unter der Rufnummer 02826/9179900 Buchungen entgegen. Weitere Informationen gibt es im Netz.
Internet: www.wupper-trail.de | www.grenzland-draisine.eu


Pressekontakt:
Kleve Marketing GmbH Co. KG,


Martina Gellert, Telefon: 02821/89509-12, Fax: -19, E-Mail: stadtmarketing@kleve.de;

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.,
Holger Piwowar, Telefon: 0212/88160673, Fax: 0212/88160666, E-Mail: piwowar@bergische-agentur.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Länder Vortragsreihe in der Hövels Hausbrauerei Auf der falschen Seite im Bus war gestern – Stadtführung mit Segway jetzt auch in Augsburg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2011 - 18:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382415
Anzahl Zeichen: 2504

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der Draisine durch NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z