Rheinische Post: Unbeirrbare Konjunktur

Rheinische Post: Unbeirrbare Konjunktur

ID: 382484
(ots) - Trotz des hohen Ölpreises, anziehender
Inflation und absehbarer Leitzinserhöhungen, trotz des japanischen
Desasters und der ungemein teuren Schuldenkrise im Euro-Raum bleibt
die deutsche Wirtschaft eindrucksvoll auf Wachstumskurs. Dies ist die
Kernbotschaft der Wirtschaftsforschungsinstitute heute in Berlin:
Deutschlands Industrie scheint sich derzeit noch immer durch nichts
beirren zu lassen. Ein Schlüssel dieses Erfolgs liegt im Umbau der
Industrie seit den 90er Jahren. Was bei den Nachbarn erst mühsam
beginnt, hat Deutschland schon hinter sich: Die Industrie hat sich
gesundgeschrumpft, alte Zöpfe abgeschnitten und sich auf neuen
Märkten neu aufgestellt - etwa in der Umwelttechnik. Doch mehr noch
festigt der hohe Beschäftigungsstand den Aufschwung. Nie waren in
Deutschland so viele Menschen erwerbstätig wie in diesen Jahren -
2012 werden es laut Prognose mehr als 41 Millionen sein. Je mehr
Menschen eigene Einkommen erwirtschaften, desto höher die
Wirtschaftsleistung - und desto mehr stützt auch die Inlandsnachfrage
die Konjunktur. Dass Deutschland immer nur über den Export wächst,
stimmt so nicht mehr. Der Beschäftigungsstand ist künftig aber auch
eines der größten Konjunkturrisiken. Bald schon sinkt die
Beschäftigung, weil mehr Menschen aus dem Erwerbsleben ausscheiden
als neue hinzukommen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Zum Libyen-Einsatz Rheinische Post: Rauch-Zeichen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2011 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382484
Anzahl Zeichen: 1584

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unbeirrbare Konjunktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z