Leistungsstarke Vorbilder - Innenminister Jäger: Sportliche Fitness zahlt sich im täglichen Dienst

Leistungsstarke Vorbilder - Innenminister Jäger: Sportliche Fitness zahlt sich im täglichen Dienst aus - Polizeisportlerehrung

ID: 382507

Leistungsstarke Vorbilder - Innenminister Jäger: Sportliche Fitness zahlt sich im täglichen Dienst aus - Polizeisportlerehrung



(pressrelations) - Für ihre herausragenden sportlichen Leistungen hat Innenminister Ralf Jäger rund 50 Polizeisportlerinnen und Polizeisportler in Unna geehrt. "Sie haben Außergewöhnliches geleistet und sind ein großes Vorbild. Mit ihren Erfolgen motivieren sie andere, ihrem Beispiel zu folgen", sagte Innenminister Ralf Jäger heute (6. April) in Unna. Die geehrten Polizisten holten ihre Titel 2010 in verschiedenen Disziplinen bei Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften sowie bei Deutschen und Europäischen Polizeimeisterschaften.

Der Minister betonte, wie wichtig regelmäßiger Sport für den Polizeiberuf sei und außerdem das Wohlbefinden der Beamten steigere. Es sei deshalb konsequent, dass die Polizei im letzten Jahr den Grundstein für ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement gelegt hat. Darin werden auch Gesundheits- und medizinische Vorsorge sowie Ernährungsberatung mit einbezogen. "Sportliche Fitness ist für Polizistinnen und Polizisten unverzichtbar", unterstrich Jäger.

"Der Sport hat für die Gesellschaft eine herausragende Bedeutung", meinte der Minister. So könne er zum Beispiel der Gewaltprävention dienen und Kindern und Jugendlichen innerhalb eines Vereins Toleranz und das Akzeptieren von Regeln vermitteln.

Folgende Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte wurden zu "Sportlern des Jahres 2010" ernannt:

"Polizeisportlerin des Jahres 2010" ist Polizeikommissarin Rike Westermann vom Polizeipräsidium Köln. Sie ist Deutsche Polizeimeisterin im Marathon und wurde mit der Mannschaft Dritte bei den Europäischen Polizeimeisterschaften der Frauen im Marathon in Prag. Im Einzel konnte sie in der offenen Klasse zudem noch in hervorragenden 2:59 Stunden den dritten Platz belegen.

"Polizeisportler des Jahres 2010" ist Polizeioberkommissar Peter Lohmann vom Polizeipräsidium Düsseldorf. Er erreichte in seiner Altersklasse im Triathlon in der Ironman- bzw. Langdistanz einen herausragenden zweiten Platz bei der Europameisterschaft im Einzel der Männer in Frankfurt sowie einen Platz neun bei den World Championships der Männer in Hawaii.



"Polizeimannschaft des Jahres 2010" ist die NRW-Polizei Volleyballmannschaft der Herren. Die Mannschaft gewann in Hamburg mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung souverän und ungeschlagen die Deutsche Polizeimeisterschaft 2010.

"Polizeisportverein des Jahres 2010" ist der PSV Oberhausen. Er hat sich durch seine Präventions-, Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet. Mehr als 500 der insgesamt 1.200 Vereinsmitglieder gehören der Altersgruppe bis 18 Jahren an, was den Schwerpunkt der Kinder- und Jugendarbeit deutlich unterstreicht. Die "Selbstsicherheitskurse für Frauen und Mädchen", die seit 1997 in Kooperation mit dem PP Oberhausen durchgeführt werden, beugt der Gewalt gegen Frauen vor. In einem speziell entwickelten Programm werden die Teilnehmerinnen von ausgebildeten Trainern geschult.


Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
Haroldstraße 5
40213 Düsseldorf
Telefon +49 (0) 211-871-01
Telefax +49 (0) 211-871-3355
E-Mail poststelle@im.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD von S21-Tunnelbohrer gesponsert Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kinderpornoseiten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382507
Anzahl Zeichen: 3473

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leistungsstarke Vorbilder - Innenminister Jäger: Sportliche Fitness zahlt sich im täglichen Dienst aus - Polizeisportlerehrung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (IM NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (IM NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z