AKW-Neubaupläne jetzt definitiv beerdigen
ID: 382542
AKW-Neubaupläne jetzt definitiv beerdigen
"Die Energiekonzerne Axpo, Alpiq und BKW müssen ihre Rahmenbewilligungsgesuche jetzt definitiv zurückziehen. Solange die AKW-Neubaupläne wie ein Damoklesschwert über der Schweiz hängen, blockieren die Stromkonzerne den Ausbau Erneuerbarer Energien und die Ausnutzung der riesigen Effizienz-Potenziale."
"Ein neues AKW würde frühestens im Jahr 2030 ans Netz gehen", so Kasser. "Anstatt weiter auf eine unbeherrschbare Risikotechnologie zu setzen, gilt es diese Zeit zu nutzen für den entschiedenen Ausbau der erneuerbaren Stromproduktion."
"Wir fordern die Schweizer Stromversorger auf, jetzt entsprechende Versorgungsszenarien auszuarbeiten und ihr Geld in eine umweltverträgliche und zukunftsweisende Stromproduktion zu investieren. Auch der Bundesrat und das Parlament müssen jetzt Energieszenarien zum Durchbruch verhelfen, die das Klima schützen und Mensch und Umwelt nicht länger unverantwortbaren Risiken aussetzen."
Mehr Informationen bei:
Anita Merkt,
Mediensprecherin Klima und Energie,
Tel. 044 - 447 41 73
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2011 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382542
Anzahl Zeichen: 1654
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AKW-Neubaupläne jetzt definitiv beerdigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Greenpeace Schweiz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).