Greenpeace Schweiz

Greenpeace Schweiz


Protest gegen Bohrpläne: Greenpeace-AktivistInnen stoppen Benzinverkauf an allen Zürcher Shell-Tankstellen


Etwa 85 Greenpeace-Aktivisten und Aktivistinnen blockieren seit den frühen Morgenstunden sämtliche zehn Shell-Tankstellen in Zürich. Aus Protest ...


30.06.2015 | Kunst und Kultur


Greenpeace verbessert amtliche Information zur Jodverteilung


Die Gefahr eines AKW-Unfalls in der Schweiz ist real. Mit der aktuellen Verteilung von Jodtabletten haben die Behörden dies amtlich bestätigt. Gle ...


19.12.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Von billig bis teuer: Kindermode enthält gefährliche Chemie


Zürich, 14. 1. 2014 - Egal ob billig oder teuer: Kinderkleidung internationaler Modemarken von Burberry, Adidas und Disney bis Primark enthält noc ...


16.12.2014 | Industrie


Neue Greenpeace-Studie stellt Bundesszenarien in Frage


Die Schweiz braucht eine Energy [R]evolution im Kampf gegen den Klimawandel Auch die Schweiz muss ihre Hausaufgaben machen, damit das 2-Grad-Ziel ...


20.11.2013 | Energie & Umwelt


Strafverfahren gegen AKW Gösgen und Leibstadt: Stellungnahme von Greenpeace Schweiz und TRAS


Greenpeace Schweiz und der Trinationale Atomschutzverband (TRAS) nehmen den Entscheid der kantonalen Staatsanwaltschaften Aargau und Solothurn, das ...


19.11.2013 | Energie & Umwelt


Ein Kuhhandel auf dem Buckel der Bevölkerung


Medienkommentar zum BKW-Entscheid, das AKW Mühleberg erst im Jahr 2019 abzuschalten Die BKW hat entschieden, dass sie das uralte Atomkraftwerk ...


30.10.2013 | Vermischtes


Die Schweizer Energiepolitik ist mehr denn je gefordert


Der zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderung (IPCC) der Vereinten Nationen hat heute in Stockholm die Zusammenfassung seines Welt-Klimab ...


27.09.2013 | Energie & Umwelt


Energiestrategie 2050: Der Atomausstieg bleibt auf der Strecke


Medienkommentar zur Botschaft "Energiestrategie 2050" des Bundesrats Keine Begeisterung: Die heute verabschiedete Energiewende-Botscha ...


04.09.2013 | Energie & Umwelt


Greenpeace-Medienkommentar zum Entscheid des ENSI, AKW-Prüfungen vorzunehmen


Mehr als ein Jahr nach den Rissbefunden im Reaktordruckbehälter zweier belgischer Atomkraftwerke hat das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspekto ...


29.08.2013 | Energie & Umwelt


Greenpeace-Kommentar zum Nationalrats-Entscheid über Massnahmen zum Schutz der Bienen


Der Nationalrat hat sich von der Pestizid-Industrie an der Nase herumführen lassen. Der heutige Entscheid ist ungenügend und schützt die Bienen z ...


19.06.2013 | Energie & Umwelt


Greenpeace Schweiz Jahresbericht 2012 - Mit globalen Kampagnen auf Erfolgskurs


Der multimediale Jahresbericht 2012 von Greenpeace Schweiz ist online und zeigt auch dieses Jahr, bewegende Bilder von bewegenden Kampagnen und Akti ...


13.06.2013 | Energie & Umwelt


Wohlensee-Staumauer: Erdbebensicherheit weiterhin fraglich


Die von einem unabhängigen Geotechnikprofessor im Februar aufgeworfenen Fragen zur Stabilität der Wohlensee-Staumauer im Falle eines Erdbebens wur ...


31.05.2013 | Energie & Umwelt


Greenpeace begrüsst die Entscheidung des Holzlabels FSC, sich von der Danzer Group zu trennen


Zürich, 21. Mai 2013 - Greenpeace begrüsst die Entscheidung des Zertifizierungssystems Forest Stewardship Council (FSC), sich von der in Baar ZG a ...


21.05.2013 | Finanzwesen


Menschenrechtsverletzungen in der Demokratischen Republik Kongo wurden nicht verhindert


Die Menschenrechtsorganisationen ECCHR (DE) und Global Witness (UK) haben heute eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Tübingen gegen einen l ...


25.04.2013 | Politik & Gesellschaft


Syngenta-Profite auf Kosten der Bienen gestiegen


Basel, 23. April 2013. An der heutigen Generalversammlung von Syngenta prangert Francesco Panella, Präsident der italienischen Imkervereinigung UNA ...


23.04.2013 | Finanzwesen


Kletteraktion in Basel: Syngenta-Pestizide töten Bienen


Heute beklettern Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten den Hauptsitz des Basler Agrochemiekonzerns Syngenta. Dieser leugnet systematisch, dass se ...


17.04.2013 | Energie & Umwelt


Greenpeace über UREK-Motion besorgt


50 Jahren Laufzeit sind zu viel Mit Besorgnis und Unverständnis hat Greenpeace Schweiz heute die Motion der nationalrätlichen Kommission für ...


09.04.2013 | Energie & Umwelt


Bye Bye Biene? - Sofortmassnahmen zum Schutz der Bienen dringend erforderlich


Zürich, 9. April 2013. Bienen sind weltweit die überwiegende und wirtschaftlich bedeutsamste Gruppe der Bestäuber. Seit einigen Jahren nehmen bew ...


09.04.2013 | Energie & Umwelt


Entscheid des Bundesgerichts: Mühleberg muss trotzdem vom Netz!


Mit Befremden und Enttäuschung nehmen der Verein Mühleberg Ver-fahren, die Berner Organisation Fokus Anti-Atom und Greenpeace das Urteil des Bunde ...


28.03.2013 | Vermischtes


Echte Energiewende braucht konkrete Aussstiegsdaten


Kommentar von Greenpeace Schweiz zur Meldung des Bundesrates, der Atomausstiegs-Initiative die Energiestrategie 2050 als Gegenvorschlag gegenüber z ...


15.03.2013 | Vermischtes


Greenpeace-Studie: Wieviel Fleisch, Milch und Co. ist umweltverträglich?


Zürich, 6. März 2013. Wie viel Fleisch und Milch können wir konsumieren, wenn nur noch so viele Nutztiere gehalten werden, wie sie die Umwelt ver ...


06.03.2013 | Energie & Umwelt


Zwei Jahre nach Fukushima: viele Erkenntnisse, wenig Taten in der Schweiz


Greenpeace Schweiz veröffentlicht neuen Fukushima-Bericht Viele Erkenntnisse aus Japan - wenig Taten in der Schweiz Zwei Jahre nach dem Atomu ...


26.02.2013 | Energie & Umwelt


Ungereimtheiten in Sicherheitsgutachten: Bedroht Staumauer das AKW Mühleberg?


Die Gutachten der BKW zur Erdbebensicherheit der Wohlensee-Staumauer weisen gravierende Mängel und Widersprüche auf. Zu diesem Schluss kommen zwei ...


21.02.2013 | Vermischtes


Bundesverwaltungsgericht rügt das ENSI


Anwohner müssen ernst genommen werden Das Bundesverwaltungsgericht hat mit dem heute publizierten Urteil das Eidgenössis ...


15.02.2013 | Vermischtes


Protestaktion am Limmatplatz: Migros-Kleidung enthält Schadstoffe


Zürich, 13. Februar 2013. Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten fordern heute Morgen mit einer Protestaktion die Migros an deren Hauptsitz in Zà ...


13.02.2013 | Energie & Umwelt


Greenpeace-Erfolg: Asiens grösster Papierhersteller stoppt Rodung des indonesischen Regenwalds


Lebensraum für Sumatra-Tiger und Orang-Utans vorerst geschützt Zürich, 5.2.2013. Asiens grösster Papierhersteller Asia Pulp and Paper (APP) w ...


05.02.2013 | Energie & Umwelt


EU-Kommission empfiehlt ein Verbot bienenschädlicher Insektizide


Kommentar von Greenpeace Schweiz Auch Schweizer Bienen sind europäische Bienen. Und denen geht es schlecht: Parasiten, artenarme Landschaften un ...


31.01.2013 | Vermischtes


The Public Eye Awards 2013: Schmähpreise gehen an Goldman Sachs und Shell


In Sichtweite des Weltwirtschaftsforums (WEF) haben Greenpeace Schweiz und die Erklärung von Bern (EvB) heute mit der Vergabe der Public Eye Awards ...


24.01.2013 | Energie & Umwelt


Greenpeace Waadt lanciert gesamtschweizerische Petition zum Schutz der Bienen


Lausanne, 06. Februar 2012. Die Themengruppe «Bienen» wurde von freiwilligen Aktivisten von Greenpeace Waadt gegründet. Die Gruppe lanciert eine Pe ...


06.02.2012 | Vermischtes


Uran- Geschäfte mit Russland


uf einem Auge blind, auf dem andern kurzsichtig Zürich, 15.9.2011. Schweizer Atomstrom wird immer dreckiger. Nachdem Greenpeace vor zwei Jahren en ...


15.09.2011 | Energie & Umwelt


Nike eliminiert alle Giftstoffe bis 2020 ? auch dank der Intervention von Roger Federer.


Zürich, 18. August 2011. Riesenerfolg für Greenpeace: Nike folgt der Aufforderung der Greenpeace Detox-Kampagne zur «Entgiftung» seiner Produkte ...


18.08.2011 | Vermischtes


Greenpeace-Stellungnahme zur Agrarpolitik: Der Nutzen liegt im Gras


Zürich, 28. Juni 2011. Die Schweiz muss ihre landwirtschaftliche Produktion ökologischer gestalten. Ein beachtliches Verbesserungspotential liegt in ...


22.07.2011 | Vermischtes


Gefängnisstrafe für friedlichen Protest?!


agen/Zürich, 20.6.2011. Heute standen 11 Umweltaktivisten vor dem Kopenhagener Gericht ? darunter auch zwei Schweizer Greenpeace-Aktivisten. Im Dezem ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Der Nationalrat muss heute über den Atomausstieg entscheiden


Zürich/Bern, 8. Juni 2011. Der Nationalrat hat für heute eine ausserordentliche Session einberufen, um zu entscheiden, ob die Schweiz an der Atomkra ...


22.07.2011 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z