Rheinische Post: Röttgen will Gebäudesanierung steuerlich absetzbar machen
ID: 382561
die staatliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung deutlich
ausbauen. Die Kosten der privaten Hauseigentümer für die
Gebäudesanierung sollen nach seinen Plänen künftig steuerlich
absetzbar werden. "Ein Steuernachlass ist die beste Motivationskraft
für Hauseigentümer", sagte Röttgen der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe). "Nach den Erfahrungen, die
bisher vorliegen, wirkt sich die steuerliche Absetzbarkeit von
ökologischen Sanierungsmaßnahmen positiv auf den ökologischen Umbau
der Häuser aus", sagte Röttgen. Der Umweltminister will auch die
Fördermittel für zinsgünstige Sanierungskredite der Förderbank KfW
wieder deutlich ausbauen. "Wir sollten die Förderung deutlich
aufstocken", so Röttgen. In diesem Jahr stehen im Bundesetat etwa 460
Millionen Euro für die Förderung der Sanierungskredite zur Verfügung.
Die Maßnahmen sollten Bestandteil des überarbeiteten Energiekonzepts
der Regierung sein, das im Juni beschlossen wird, so Röttgen. Die
Gebäudesanierung soll helfen, den Energieverbrauch in Deutschland zu
senken. Auf den Gebäudebereich entfallen 40 Prozent aller deutschen
Treibhausgasemissionen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382561
Anzahl Zeichen: 1464
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Röttgen will Gebäudesanierung steuerlich absetzbar machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).