Neue Funktionen für die innovative Literaturverwaltung in Buchhandel und Firmen
Karlsruhe, 12. November 2007. Die Buch- und AboAuskunft ist ab sofort in der neuen Version 3.0 erhältlich. Die "Business to Business"-Lösung zur effektiven Literaturverwaltung reduziert im Buchhandel und in Firmen Kosten rund um die Beschaffung und Verwaltung von Zeitschriftenabonnements und Büchern. Bereits über 500 Fach- und Firmenkunden arbeiten mit der E-Procurement-Lösung. "Die neue Version bietet Funktionen, mit der die Prozesse der Buch- und Zeitschriftenverwaltung weiter optimiert werden. Dazu erleichtert das 'Schwarze Brett' die direkte Kommunikation," so Ulla Strauss, Geschäftsführerin der LeserAuskunft. Buchhändler erhalten die Buch- und AboAuskunft über KNV Koch, Neff & Volckmar; Firmen werden von der LeserAuskunft direkt beliefert.
Das digitale ‚Schwarze Brett’ fördert den direkten Dialog zwischen dem Literaturlieferanten und seinen Kunden, da hierüber eine persönliche Ansprache möglich ist und passende Information hinterlegt werden können. Dazu gehören zum Beispiel Statistiken oder Umsatzreports direkt aus dem Warenwirtschaftssystem des Buchhändlers.
Die neue Buch- und AboAuskunft lässt sich zudem das Coporate Design der Buchhandlung anpassen: Dazu können sowohl die Farben geändert, als auch das Logo eingebunden werden. International agierende Firmen nutzen Buch- und AboAuskunft per Knopfdruck in der englischen Sprachversion.
Millionen Titel über Online-Kataloge finden
Mit Buch- und AboAuskunft recherchieren und bestellen die Firmenmitarbeiter über die integrierten Online-Kataloge Buchkatalog.de und PresseKatalog.de. Buchkatalog bietet 2,2 Millionen Titel in der bewährten Datenqualität von KNV Koch, Neff & Volckmar und wird bereits von über 1000 Buchhändlern für ihr Online-Geschäft genutzt. PresseKatalog ist ein Produkt der LeserAuskunft GmbH, das über 50.000 Zeitschriften aus dem In- und Ausland enthält. Über die Standard-Schnittstelle OCI werden die Daten direkt an das E-Procurement-System des Unternehmens übermittelt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LeserAuskunft GmbH, Karlsruhe
Die verlagsneutrale LeserAuskunft GmbH unterstützt die Vermarktung von Zeitschriften über alle Vertriebskanäle. Mit über 1 Mio. aktuellen Einträgen für Abonnements, Einzelhefte, E-Paper, Artikel und presseaffine Zusatzprodukte stellt PresseKatalog die Basis für verschiedene Mehrwertdienste. Mit PresseKatalog.de bietet das Unternehmen das größte und erfolgreichste Netzwerk für Zeitschriften im Internet. Zu den Mehrwertdiensten gehören auch das Presseterminal am PoS, E-Procurement-Lösungen und die PresseMesse.
Presseservice der LeserAuskunft GmbH:
Pressemitteilungen finden Sie zum Download im Internet unter www.leserauskunft.de in der Rubrik „Presse”.
Ihr Presse-Ansprechpartner:
LeserAuskunft GmbH
Uwe Schick
Public Relations
Telefon: +49 (0) 721 / 96 38 - 731
E-Mail: presse(at)leserauskunft.de
Datum: 12.11.2007 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 38264
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Schick
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721 96380
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Funktionen für die innovative Literaturverwaltung in Buchhandel und Firmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LeserAuskunft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).