Klimaschutz: Bundesregierung muss auf ihre Wissenschaftler hoeren

Klimaschutz: Bundesregierung muss auf ihre Wissenschaftler hoeren

ID: 383306

Klimaschutz: Bundesregierung muss auf ihre Wissenschaftler hoeren



(pressrelations) -
Zur heutigen Veroeffentlichung des neuen Hauptgutachtens "Welt im Wandel: Gesellschaftsvertrag fuer eine Grosse Transformation" des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveraenderungen (WBGU) erklaert der stellvertretende umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Frank Schwabe:

Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveraenderungen (WBGU) hat einen wichtigen Debattenbeitrag zur aktuellen Diskussion ueber die zukuenftige Energieversorgung vorgelegt. Er zeigt Wege auf, wie eine klimavertraegliche Lebensweise erreicht werden kann. Zentral sind die Forderungen nach einem Klimaschutzgesetz und der Aufnahme des Klimaschutzes als Staatsziel ins Grundgesetz.

Der WBGU macht zu Recht deutlich, dass anspruchsvoller Klimaschutz gerade auch ohne Atomkraft erreicht wird und dass es falsch waere, Atomenergie durch fossile Energietraeger zu ersetzen.

Dabei beschreibt das Gutachten konkrete Massnahmen, wie die globale Krise ueberwunden werden kann. Dies zeigen die Analysen des WGBU in diesem neuen Gutachten. Im Mittelpunkt muss Energieeffizienz und der Ausbau der Erneuerbaren Energien und der hierfuer notwendigen Infrastruktur stehen. Der WGBU betont auch, wie wichtig demokratische Teilhabe fuer die Transformation in ein postfossiles Zeitalter ist. Diesen Rat sollte die Bundesregierung beherzigen. Energiepolitik gehoert im Parlament diskutiert und nicht in Hinterzimmern ausgekungelt.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Meeresschutzgebiete ohne Schutz SCHOTT Solar bringt Sonnenenergie in den Unterricht (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.04.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383306
Anzahl Zeichen: 1975

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaschutz: Bundesregierung muss auf ihre Wissenschaftler hoeren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z