Staatssekretär Dr. Schäffer: "Wir betreten Neuland, um Langzeitarbeitslose optimal zu betreue

Staatssekretär Dr. Schäffer: "Wir betreten Neuland, um Langzeitarbeitslose optimal zu betreuen und so viele wie möglich zurück in den Job zu bringen

ID: 383359

Staatssekretär Dr. Schäffer: "Wir betreten Neuland, um Langzeitarbeitslose optimal zu betreuen und so viele wie möglich zurück in den Job zu bringen"

Betreuung der Arbeitslosen in kommunaler Kompetenz



(pressrelations) -
Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

Die nordrhein-westfälische Landesregierung stärkt im Rahmen ihrer regionalisierten Arbeitspolitik die Kompetenzen und Handlungsspielräume der Kommunen. "Arbeitspolitik kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie die unterschiedlichen Verhältnisse auf lokaler Ebene stärker berücksichtigt ? das unterstützen wir", sagte Dr. Wilhelm Schäffer, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales, bei einer Veranstaltung am 07. April 2011 in Bottrop. Dort verabredete er mit den nordrhein-westfälischen Landräten und Oberbürgermeistern, die Betreuung von Hartz-IV-Empfängern in den Jobcentern vor Ort erfolgreicher und effektiver zu gestalten. Mit der Vereinbarung sollen künftig auch bei der Vermittlung neuer Jobs die jeweiligen lokalen Besonderheiten und Möglichkeiten stärker einbezogen werden. "Gemeinsam betreten wir Neuland", betonte der Staatssekretär. "Dabei geht es darum, vor allem Langzeitarbeitslose so optimal wie möglich zu betreuen mit dem Ziel, möglichst viele von ihnen wieder in dauerhafte Beschäftigung zu bringen", sagte Dr. Schäffer.

Im Rahmen der gemeinsamen Zielvereinbarungen schaffen wir ein hohes Maß an örtlicher Entscheidungsfreiheit und passen die Arbeitspolitik den unterschiedlichen Realitäten an", erklärte der Staatssekretär. "Schließlich sieht der Arbeitsmarkt beispielsweise in Münster ganz anders aus als nur wenige Kilometer entfernt in Gelsenkirchen, wo es deutlich mehr Arbeitslose gibt", sagte er. "Mit der neuen Kooperation zwischen Bund, Land und Kommunen erhöhen wir gemeinsam die Qualität der Arbeit in den Jobcentern", erklärte Dr. Schäffer. "Wir wollen eine qualifiziertere Versorgung von Arbeitslosen sicherstellen ? und können künftig auch besser auf besondere Zielgruppen wie zum Beispiel Menschen mit Migrationshintergrund oder Behinderte eingehen", betonte der Staatssekretär.



Mit der Neuorganisation der Grundsicherungsverwaltung für Arbeitslose, die bundesweit gesetzlich geregelt ist, gibt es künftig zwei unterschiedliche Organisationsmodelle: In Nordrhein-Westfalen wird vom 1. Januar 2012 an in landesweit 35 Jobcentern, die von Bund und Kommunen getragen sind, die Betreuung von Arbeitslosen nach dem Sozialgesetzbuch II umgesetzt. Weitere 18 Kreise und kreisfreie Städte, die so genannten Optionskommunen, regeln die Betreuung in völlig eigener Regie. Insgesamt gibt es in Nordrhein-Westfalen mehr als 836.000 Bedarfsgemeinschaften; 1,2 Millionen Menschen beziehen Transferleistungen nach dem SGB II.


Ministerium für Arbeit, Integration
und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 855 - 5
Fax: (02 11) 855 - 3211Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsminister Schneider: Der Online-Shop des Schinkenspezialisten blickt zufrieden auf das erste Jahr im Netz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.04.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383359
Anzahl Zeichen: 3166

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Dr. Schäffer: "Wir betreten Neuland, um Langzeitarbeitslose optimal zu betreuen und so viele wie möglich zurück in den Job zu bringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z