WAZ: Hurra, wir wachsen! - Kommentar von Thomas Wels

WAZ: Hurra, wir wachsen!

- Kommentar von Thomas Wels

ID: 383371
(ots) - Allen Katastrophen und Unglücken zum Trotz wächst
die deutsche Wirtschaft um annähernd ein Drittel stärker als im
Herbst angenommen. Ist das eine gute oder schlechte Nachricht? Für
Wachstumskritiker, die sich nach der Finanzkrise und der
Atom-Katastrophe in Japan in ihrer These von Zivilisationskrise und
Wachstumswahn bestätigt sehen, liegt die Antwort auf der Hand. Dass
sowas von sowas kommt. Das allerdings treibt den Kulturpessimismus
arg auf die Spitze. Wachstum schafft ja nicht nur Arbeitsplätze
(siehe Frühjahrsgutachten) und Wohlstand, sondern auch Freiheit.
Wobei selbst gegen Wohlstand nichts auszusetzen ist, da er den
meisten zu Gute kommt. Und Freiheit? Mehr Arbeitsstellen bedeuten
mehr Chancen, bedeuten mehr Geld in den Sozialsystemen zur
Absicherung der wenig Begüterten, der Rentner, der Kranken. Der
technische Fortschritt in der Medizin sorgt in Industrie- und
Schwellenländern für steigende Lebenserwartungen - beides erfordert
Wachstum: zur Finanzierung teurerer medizinischer Leistung und der
Ruhegehälter. Wachstum ist prima, wie man es organisiert, das ist die
Frage.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2011 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383371
Anzahl Zeichen: 1391

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Hurra, wir wachsen!

- Kommentar von Thomas Wels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z