'Moskauer Mechanismus' fuer Belarus begruesst
ID: 383398
"Moskauer Mechanismus" fuer Belarus begruesst
Wir begruessen die Initiierung des "Moskauer Mechanismus" in Belarus.
Der "Moskauer Mechanismus" der OSZE setzt eine unabhaengige Expertenkommission ein, die die Menschenrechtslage und die Rechtssicherheit in Belarus ueberpruefen und bewerten soll.
Seit den brutalen Repression, die am 19.12.2010 nach den Wahlen in Minsk begonnen haben, sind zahlreiche Menschen verpruegelt, verhaftet und zu Haftstrafen verurteilt worden, nur weil sie ihr selbstverstaendliches Recht auf freie Meinungsaeusserung und zu demonstrieren in Anspruch genommen haben.
Belarus hat erst auf dem Gipfel von Astana im Dezember 2010 sein Bekenntnis zu den Werten der OSZE bekraeftigt und sich zur Einhaltung dieser Werte verpflichtet. Daher erwarten wir von der belarussischen Regierung, dass sie die Arbeit der Kommission uneingeschraenkt unterstuetzt. Ein unverzichtbares Zeichen der Zusammenarbeit waere die Bereitschaft zur Wiedereinrichtung eines OSZE-Bueros in Minsk.
Wir fordern die Bundesregierung auf, der belarussische Regierung unmissverstaendlich klar zu machen, dass eine Kooperation im belarussischen Eigeninteresse liegt.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69





von Annette Ludwig">
Datum: 07.04.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383398
Anzahl Zeichen: 1797
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Moskauer Mechanismus' fuer Belarus begruesst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).