Wettbewerb "Philosophikum am Domplatz" entschieden
ID: 383778
September 2010 vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW)
ausgelobt wurde, um eine Lösung für die umfassende Modernisierung und
Erweiterung des Philosophischen Seminars der Westfälischen
Wilhelms-Universität Münster am Domplatz zu erhalten, ist
entschieden. Sieger des Wettbewerbs ist das Büro "Peter Böhm
Architekten" aus Köln.
In seiner Sitzung bewertete das Preisgericht die eingereichten
Arbeiten mit dem Ziel, einen funktionalen, architektonisch
hochwertigen und ökologisch nachhaltigen Entwurf auszuzeichnen, der
viel Nutzfläche bietet, ohne dabei den sensiblen innerstädtischen
Standort durch zu viel Volumen zu überfrachten. Dies ist den
Verfassern des Siegerentwurfs in besonderer Weise gelungen.
Die Architekturbüros "Bolles + Wilson" aus Münster und "MM
Architekten" aus Hannover wurden jeweils mit dem 3. Preis, das Büro
"Birk und Heilmeyer Architekten" aus Stuttgart mit dem 4. Preis
ausgezeichnet. Das Büro "eisfeld engel Architekten" aus Hamburg
erhielt eine Anerkennung.
Das in die Jahre gekommene Institutsgebäude der Universität
Münster am Domplatz, das u.a. die Institute für Philosophie und
Kunstgeschichte beherbergt, soll eine grundlegende Umgestaltung
erfahren. Ziel ist es, die Disziplinen des Fachbereichs für
Geschichte und Philosophie, deren Standorte teilweise weit versprengt
sind, näher zueinanderzubringen.
Um diese anspruchsvolle Aufgabe zu lösen, hatte die Niederlassung
Münster des BLB NRW im September 2010 einen europaweiten
Generalplaner-Wettbewerb ausgelobt, an dem sich 15 Büros beteiligen
konnten.
Die Entwürfe der Preisträger werden nun in einem nachgeschalteten
Verfahren von den Büros noch einmal konkretisiert, damit der unter
funktionalen, wirtschaftlichen, energetischen und städtebaulichen
Aspekten beste Entwurf zur Ausführung kommt.
Eine Ausstellung aller eingereichten Arbeiten im Foyer des
Hörsaals H1, Hindenburgplatz 10-12, 48143 Münster wird vom 18. bis
30. Mai 2011 geöffnet sein, und zwar montags bis freitags von 9 bis
16 Uhr.
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Münster
Barbara Kneißler
Telefon: +49 251 9370-619
E-Mail: Barbara.Kneissler@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2011 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383778
Anzahl Zeichen: 2589
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Münster
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wettbewerb "Philosophikum am Domplatz" entschieden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).