Schiewerling: Wege zu tariflichen Mindestlöhnen erleichtern

Schiewerling: Wege zu tariflichen Mindestlöhnen erleichtern

ID: 383832
(ots) - Der schleswig-holsteinische Arbeitsminister Heiner
Garg von der FDP hat seine Partei aufgefordert, sich für
Lohnuntergrenzen zu öffnen. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und
sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl
Schiewerling:

"Wir begrüßen die Bereitschaft der FDP, über bundesweit
einheitliche Lohnuntergrenzen zu sprechen. Damit unterstützt auch die
FDP die klare Zielsetzung des Koalitionsvertrags, die wir nun konkret
umsetzen sollten. Dabei geht es um eine einfache, praxisnahe
Anwendung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes und des
Mindestarbeitsbedingungengesetzes. Da es sich ausschließlich um
politische Verabredungen handelt, sind gesetzliche Änderungen hierfür
nicht erforderlich.

Das Mindestarbeitsbedingungengesetz muss ohne Einschränkung als
geltendes Recht angewendet werden. Damit Tarifverträge auf dem
Verordnungsweg allgemeinverbindlich werden können, müssen für die
Befassung des Tarifausschusses allein die im
Arbeitnehmer-Entsendegesetz vorgesehenen Voraussetzungen gelten. Das
heißt: Stimmen mindestens vier Ausschussmitglieder für den Antrag auf
Allgemeinverbindlicherklärung oder gibt der Tarifausschuss innerhalb
von drei Monaten keine Stellungnahme ab, kann eine Rechtsverordnung
erlassen werden. Stimmen zwei oder drei Ausschussmitglieder für den
Antrag, kann eine Rechtsverordnung nur von der Bundesregierung
erlassen werden. Einer für alle Anträge von Tarifparteien zwingenden
Mehrheit oder gar Einstimmigkeit im Tarifausschuss bedarf es nicht.

CDU/CSU bekennen sich nachdrücklich zur Tarifautonomie und damit
auch zu den von den Tarifparteien festgesetzten Mindestlöhnen. Die
Politik hat die Pflicht, gemeinsam mit den Sozialpartnern darauf
hinzuwirken, dass Tarifautonomie möglich und lebbar bleibt. Bewährt
haben sich tariflich vereinbarte Mindestlöhne, die Aufnahme


bestimmter Branchen in das Arbeitnehmer- Entsendegesetz und die
Anwendung des Instruments der Allgemeinverbindlichkeitserklärung. Sie
sind geeignete Mittel, um Lohndumping zu verhindern."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Glücksspielstaatsvertrag wird erneut scheitern / Vernichtung der Rennwette durch protektionistische Besteuerung wird in Kauf genommen Menschenrechts¬beauftragter zur erfolgreichen Arbeit von Detlef Mehlis auf den Philippinen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2011 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383832
Anzahl Zeichen: 2499

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schiewerling: Wege zu tariflichen Mindestlöhnen erleichtern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z