Keine Daumenschrauben gegen Portugal

Keine Daumenschrauben gegen Portugal

ID: 383971

Keine Daumenschrauben gegen Portugal



(pressrelations) -
Die Euro-Krise hat nach Griechenland und Irland nun auch Portugal fest in den Griff genommen. Dazu erklärt Sabine Wils, Europapolitikerin im Parteivorstand DIE LINKE:

Portugal wurde gezielt unter den so genannten "Euro-Rettungsschirm" gepresst. Nach Griechenland und Irland war klar, dass Hilfen von EU und IWF auch für dieses Land an strengste Auflagen gebunden werden. Allein das arme Griechenland soll öffentliches Eigentum im Wert von 50 Milliarden Euro verscherbeln. Während die Banken und Finanzhaie also weiter mit ihren Wetten gegen krisengebeutelte Staaten risikolos Gewinne einfahren, sollen allein die Bevölkerungen dieser Länder für die Kosten der Krise aufkommen.

Für die Banken sind die, jetzt Portugal zugesagten, europäischen Gelder eine Garantie dafür, dass ihre, dem Land gewährten, Kredite weiterhin bedient werden. Einen Zahlungsausfall müssen sie daher nicht fürchten. Zugleich führt das jetzt verordnete brutale Kürzungspaket dazu, dass aus dem gebeutelten Land die hohen Zins- und Tilgungszahlen weiter herausgepresst werden können. Deswegen ist in Portugal der Widerstand gegen die Finanzhilfen und das damit einhergehende neoliberale Spardiktat groß. Dieser Widerstand ist verständlich und gerechtfertigt.

DIE LINKE spricht sich klar gegen die europäische Politik des Sparzwangs aus, die mit den Finanzhilfen einhergeht. Wir wollen, dass nicht die Beschäftigten und die sozial Schwachen für die Kosten der Finanzkrise aufkommen müssen, sondern die Krisenverursacher. Eine finanzielle Sanierung von Griechenland, Irland und Portugal muss daher einen erheblichen Forderungsverzicht der Banken umfassen, denn es kann nicht sein, dass die Verursacher der Krise ungeschoren davon kommen.


Kontakt:
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622


alrun.nuesslein@die-linke.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auf tönernen Füßen Der Tagesspiegel: SPD wirft Westerwelle Wählertäuschung vor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.04.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383971
Anzahl Zeichen: 2254

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Daumenschrauben gegen Portugal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z