Überwiegende Mehrheit der Deutschen lehnt Gigaliner ab

Überwiegende Mehrheit der Deutschen lehnt Gigaliner ab

ID: 384033

Überwiegende Mehrheit der Deutschen lehnt Gigaliner ab



(pressrelations) -
Bad Windsheim (ARCD) ? Nimmt man das Deutsche Verkehrsforum als einflussreichen Lobbyverband der deutschen Mobilitätsbranche beim Wort, dann dürfte es auch künftig keine Gigaliner auf Deutschlands Straßen geben. In einer öffentlichen Mitteilung schreibt das Forum nämlich, wie wichtig es ihm sei, dass bei der politischen Entscheidung über neue Nutzfahrzeugkonzepte "den Anliegen und Sorgen der Bürger Rechnung getragen wird". Nach einer aktuellen Forsa-Umfrage sind aber 77 Prozent der Deutschen gegen die Zulassung von Gigalinern, nur 18 Prozent sind dafür. Gegen den geplanten Test votierten mehr als zwei Drittel der repräsentativ ausgewählten 1500 Befragten ab 16 Jahren. Demnach finden die von der Bundesregierung und einem Teil der Güterverkehrsbetriebe protegierten "Lang-Lkw" bei der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung keine Akzeptanz.

Als Hauptgründe für die Ablehnung sehen die Befragten ein erhöhtes Unfallrisiko durch die Größe und Schwere der Gigaliner sowie einen notwendigen Umbau des Straßennetzes auf Kosten der Steuerzahler. "Weder bei den Bundesländern, noch in der Transportwirtschaft und schon gar nicht bei der Bevölkerung finden sich Mehrheiten, die den Gigaliner wollen", sagt Dr. Martin Henke, Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Wie er fordert auch Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, die Politik auf, jetzt schnell zu handeln und die geplanten Testfahrten zu stoppen. Der ARCD warnt von Anfang an vor der Einführung von Gigalinern wegen der von Experten immer wieder beschworenen Gefahren für die Verkehrsinfrastruktur und für die Verkehrssicherheit. Er fordert von der Politik, auf die Wünsche und Sorgen der Bürger einzugehen, wie das Deutsche Verkehrsforum richtigerweise postuliert.


Auto- und Reiseclub Deutschland
91427 Bad Windsheim
Telefon 0 98 41/4 09-182
presse@arcd.de
www.arcd.de/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Batterien von Elektroautos ohne Kabel aufladbar ARCD zu Ergebnissen der Verkehrsministerkonferenz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.04.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384033
Anzahl Zeichen: 2192

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überwiegende Mehrheit der Deutschen lehnt Gigaliner ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARCD: In sieben Schritten zum winterfesten Auto ...

- Rechtzeitig Reifen wechseln - Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage - Türdichtungen mit Pflegesubstanzen behandeln Von O bis O - also von Oktober bis Ostern - lautet eine altbekannte Regel zum richtigen Einsatz ...

ARCD: Günstig am Flughafen parken ...

- Frühbucher-Rabatte übers Internet nutzen - Günstigere Parkplätze in Flughafennähe mit Shuttle-Transfer - "Park, sleep and fly"-Pakete als Alternative Bad Windsheim (ARCD), 1. Juli 2015 - Sein Auto während der Reise ...

Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z