Pilotabschluss in Baden-Württemberg

Pilotabschluss in Baden-Württemberg

ID: 384055

Pilotabschluss in Baden-Württemberg



(pressrelations) -
3 Prozent mehr Lohn für Beschäftigte der Baustoffindustrie

Berlin ? Die rund 23 000 Beschäftigten der Baustoffindustrie in Baden-Württemberg erhalten mehr Geld. Gleichzeitig wurde erstmals eine Regelung im Tarifvertrag festgeschrieben, wonach die Leiharbeiter in der Branche die gleiche Bezahlung erhalten sollen wie Festangestellte.

Gestern Abend einigte sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit den Arbeitgebern auf einen Pilotabschluss bei den Tarifverhandlungen in der Baustoffindustrie. Danach erhalten die Arbeitnehmer ab dem 1. Juni dieses Jahres 3 Prozent höhere Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen. Zusätzlich gibt es im Mai eine Einmalzahlung in Höhe von 25 Euro. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von zwölf Monaten.

"Mit diesem Kompromiss werden die Beschäftigten angemessen an der guten Wirtschaftslage der Unternehmen beteiligt", sagte IG BAU-Verhandlungsführer Harald Schaum. "Ich gehe davon aus, dass sich nun die Arbeitgeber in den anderen Regionen bei den dort noch laufenden Tarifverhandlungen an dem Abschluss in Baden-Württemberg ein Beispiel nehmen. Die Branche boomt deutschlandweit."

In dem Tarifvertrag verpflichten sich die Arbeitgeber der Baustoffindustrie zudem erstmals, darauf hinzuwirken, dass Leiharbeiter bei ihren Verleihbetrieben das Gleiche verdienen, wie ihre fest angestellten Kollegen in den Stammbelegschaften. "Mit der Equal-Pay-Regelung ist es uns gelungen einen Meilenstein zu setzen", betonte der IG BAU-Bundesvorstand Schaum. "Damit sichern wir feste Arbeitsplätze und sorgen zudem für eine gerechte Bezahlung der Leiharbeiter."


Ruprecht Hammerschmidt
Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de


www.igbau.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARCD zu Ergebnissen der Verkehrsministerkonferenz NAVTEQ nimmt weitere Elektrofahrzeug-Tankstellen (EF-Tankstellen) in sein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.04.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384055
Anzahl Zeichen: 2231

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pilotabschluss in Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z