Chilenische Rettungskapsel in Bochum zu sehen
Chilenische Rettungskapsel in Bochum zu sehen
(pressrelations) - Bochum (nrw-tn). Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum zeigt vom 8. Mai 2011 bis 19. Februar 2012 unter dem Titel "Schätze der Anden - Chiles Kupfer für die Welt" eine Sonderausstellung, die sich ganz dem chilenischen Kupferbergbau widmet. Dessen Ausmaße sind gewaltig: Fast 40 Prozent des Weltbedarfs an Kupfer stammt aus dem Andenstaat. Chile beherbergt aktuell die größten Bergwerke der Welt; alleine das Bergwerk El Teniente verfügt über ein Streckennetz von 2.600 Kilometern. Ein Schwerpunkt der Ausstellung bezieht sich daher auf den modernen Kupferbergbau Chiles. Auch die erfolgreiche Grubenrettung des letzten Jahres wird in einem eigenen Schwerpunkt dargestellt. Erstmals in Europa ist die Original Fénix-Rettungskapsel zu sehen. Auch die Dahlbuschbombe, die erste Rettungsbombe, die durch die legendäre Rettung nach dem Grubenunglück von Lengede im Jahre 1963 berühmt wurde, wird gezeigt.
Internet:
http://chile-ausstellung.bergbaumuseum.de Pressekontakt: Deutsches Bergbau-Museum, Eva Koch, Telefon: 0234/5877-141, Fax: 0234/96860-120, E-Mail:
eva.koch@bergbaumuseum.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.04.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384058
Anzahl Zeichen: 1379
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
304 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...