Neues Deutschland: LINKE-Reformer für Kompetenzerweiterung

Neues Deutschland: LINKE-Reformer für Kompetenzerweiterung

ID: 384471
(ots) - Für eine Erweiterung der Kompetenzfelder der
Linkspartei haben sich namhafte Politiker des Reformerflügels
ausgesprochen. Wie die Tageszeitung Neues Deutschland (Montagausgabe)
berichtet, plädieren sie in einem Papier für eine "offene,
solidarische und kritische Strategiedebatte". Es gehe darum,
Kernthemen der LINKEN wie Mindestlohn, Kampf gegen die Rente mit 67
und Bundeswehrabzug aus Afghanistan zu ergänzen, zu konkretisieren
und neue Themen in die Überlegungen einzubeziehen. Kritik und
Debatten seien "substanziell wichtig für die Partei", Beharren auf
dem Status quo führe dagegen zu "Stillstand, Langeweile und
schließlich zur Unfähigkeit, auf gesellschaftliche Veränderungen zu
reagieren", schreiben die Autoren unter Bezugnahme auf die jüngsten
Debatten und Wahlergebnisse der Linkspartei. Neue Ideen als Angriffe
auf die Markenkerne zu denunzieren sei "unpolitisch und führe zu
Friedhofsruhe". Vorgeschlagen wird eine "ergebnisoffene
Auseinandersetzung" über Aufgaben und Rolle der Partei und ihre
Verankerung im parlamentarischen und außerparlamentarischen Raum,
über die Zweckbestimmung der LINKEN durch die Wähler und über die
Aufgabe, näher an die Lebensrealität der Menschen zu kommen sowie
gesellschaftliche Debattenlinien der nächsten Jahre klarer zu
definieren und aufzugreifen. Zu den Unterzeichnern des Papiers
gehören die Landesvorsitzenden von Sachsen-Anhalt, Berlin und
Sachsen, Matthias Höhn, Klaus Lederer und Rico Gebhardt, die
stellvertretende Parteivorsitzende Halina Wawzyniak, Schatzmeister
Raju Sharma und die Sprecherin des Landesvorstands
Schleswig-Holstein, Janine Menger-Hamilton.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Noch 47 ehemalige MfS-Mitarbeiter in Stasiaktenbehörde / Bundesbeauftragter Jahn lässt arbeitsrechtliche Möglichkeiten prüfen Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Berlusconis Vorhaben, Visa an tunesische Flüchtlinge zu verteilen:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2011 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384471
Anzahl Zeichen: 1934

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: LINKE-Reformer für Kompetenzerweiterung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z