"S-Bahn nach Tschernobyl" / ZDF-Korrespondenten Anne Gellinek und Roland Strumpf in der To

"S-Bahn nach Tschernobyl" / ZDF-Korrespondenten Anne Gellinek und Roland Strumpf in der Todeszone

ID: 384725
(ots) - Im April 1986 versetzte die Explosion eines
Reaktorblocks in einem Kernkraftwerk in der damaligen Sowjetunion die
Welt in Angst und Schrecken: Der Name Tschernobyl steht seitdem für
die weltweit schlimmste Atomkatastrophe der Geschichte. In dem Film
"S-Bahn nach Tschernobyl - Wie gefährlich ist die Todeszone?", der am
Mittwoch, 13. April 2011, 0.35 Uhr, im ZDF zu sehen ist, besuchen die
ZDF-Russland-Korrespondenten Anne Gellinek und Roland Strumpf 25
Jahre nach dem GAU, dem Größten Anzunehmenden Unfall, die Sperrzone
um das Katastrophengebiet.

Tschernobyl im Frühjahr 2011: Die Sperrzone ist ein verbotener,
aber kein einsamer Ort. Anne Gellinek und Roland Strumpf treffen
überraschend viele Menschen, für die Tschernobyl eine besondere
Anziehungskraft besitzt: die deutschen Touristen etwa, die das
ukrainische Katastrophenschutzministerium hierher karrt, um mit dem
Gruselfaktor Strahlung ein paar Dollar einzunehmen. Oder den
Ingenieur von der deutschen Gesellschaft für Reaktorsicherheit, der
an der neuen Jahrhundert-Schutzhülle für den Reaktorblock 4 mitbaut.
Oder die Videokids, die Tschernobyl nur aus dem Videospiel "Stalker"
kennen und nun selbst aus Abenteuerlust die futuristisch-verlassene
Zone durchstreifen.

Mutierte Hunde, dreiköpfige Kälbchen und verstrahlte Nahrung: Was
davon ist Mythos und was Realität? Anne Gellinek und Roland Strumpf
versuchen zu ergründen, welche Spätfolgen es wirklich für die
Menschen rund um Tschernobyl gegeben hat und noch gibt. Wie
gefährlich ist der glühende Reaktor heute noch? Und wie viel Hilfe
wird die Ukraine, in der Tschernobyl heute liegt, noch von Europa und
der Welt benötigen?

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/sbahnnachtschernobyl





Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TELE 5 unterstützt Münchens Olympiabewerbung NDR 90,3 und das NDR Fernsehen berichten live vom Hamburg Marathon
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2011 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384725
Anzahl Zeichen: 2155

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""S-Bahn nach Tschernobyl" / ZDF-Korrespondenten Anne Gellinek und Roland Strumpf in der Todeszone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z