Deutsche Bahn stellt im Norden über 200 Plätze für den Girls' Day zur Verfügung
ID: 385179
Deutsche Bahn stellt im Norden über 200 Plätze für den Girls' Day zur Verfügung
(Hamburg/Hannover, 11. April 2011) Die Deutsche Bahn AG macht auch in diesem Jahr zum elften Mal beim bundesweiten Girls? Day am 14. April mit. Bundesweit bietet die DB mehr als 1.100 Mädchen an über 60 Veranstaltungsorten die Gelegenheit, die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bahn kennenzulernen. In den vier norddeutschen Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen werden über 200 Mädchen an dem Mädchen Zukunftstag teilnehmen.
Die Mädchen der Klassen 5 bis 10 in Braunschweig, Bremen, Hamburg, Hannover und in Neumünster können einen Blick hinter die Kulissen der Bahnwelt werfen. In Braunschweig beispielsweise können sich die Mädchen bei der DB Regio AG über die Arbeit in einer E-Lok- und Diesel-Werkstatt informieren. Darüber hinaus lernen sie die Tätigkeit eines Triebfahrzeugführers durch Besichtigung des Führerstands kennen. In Hannover organisiert die DB Netz AG eine Outdoor-Veranstaltung. Die Schülerinnen lernen hier die betrieblichen und technischen Abläufe kennen: von der Weichenreinigung bis hin zur "Drahtbiegeprobe". In den ICE-Werken Hamburg?Eidelstedt und Langenfelde gibt es eine Werksführung und Einblicke in die einzelnen Fachbereiche. Im Rangierbahnhof Maschen können die Teilnehmer das Kombiwerk und die Lokhallen besichtigen und in Lokomotiven mitfahren. Im Instandhaltungswerk Neumünster stellen die Teilnehmerinnen nach einem Werksrundgang ein kleines Werkstück her. In Bremen erhalten die Mädchen im Fahrzeuginstandhaltungswerk Bremen-Sebaldsbrück nach einem Rundgang und einer Lokfahrt einen Einblick in die Ausbildungsberufe. Bei Regionalbus Braunschweig erfahren die Schülerinnen alles rund um das Busfahren und lernen die Werkstätten kennen. Diese Möglichkeit bietet auch Weser-Ems-Bus in Bremen. Darüber hinaus lernen die Schülerinnen hier auch das Thema Verkehrsplanung kennen.
Einen Überblick über alle Veranstaltungen der DB zum Girls? Day gibt es unter www.girls-day.de.
Die Deutsche Bahn ist mit über 9.000 Auszubildenden, Dual Studierenden und Teilnehmern am Programm Chance Plus einer der größten Ausbilder Deutschlands, Durch Schulkooperationen werden Schüler und Lehrkräfte frühzeitig in die Phase der Berufsorientierung der Jugendlichen unterstützt.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
presse@deutschebahn.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.04.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385179
Anzahl Zeichen: 2871
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn stellt im Norden über 200 Plätze für den Girls' Day zur Verfügung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).