Neues Deutschland: zur europäischen Flüchtlingspolitik

Neues Deutschland: zur europäischen Flüchtlingspolitik

ID: 385198
(ots) - Es ist derzeit viel von Solidarität die Rede in
EU-Europa. Rom fordert sie von den Partnern ein, um den »menschlichen
Tsunami« (Berlusconi) bewältigen zu können. Brüssel verlangt
solidarisches Handeln gegenüber »den unter Druck stehenden
Nachbarländern« (EU-Kommissarin Malmström). Selbst
Bundesinnenminister Friedrich betonte vor dem Treffen mit seinen
Amtskollegen, selbstverständlich werde Europa Italien unterstützen -
»wenn nötig«. Diesen Fall haben die Innenminister nicht gesehen. Über
die Flüchtlinge, die sich an die italienische Küste retten, haben
sie nicht gesprochen. Seit dem EU-Beschluss zu einer gemeinsamen
Einwanderungspolitik 1999 war dies ohnehin selten der Fall. Umso
häufiger ging es dagegen um den Ausbau von Frontex. Der Etat der
EU-Grenzschutzagentur stieg von 6,3 Millionen Euro 2005 auf über 87
Millionen im vergangenen Jahr, um die Abwehr von Migranten noch
effizienter erledigen zu können. Dass die Menschenrechte auf Asyl,
das Verlassen jedes Landes und menschenwürdige Behandlung verletzt
werden, stört die EU - trotz regelmäßiger Betonung dieser
»europäischen Werte« - nicht. Wohl aber, dass Italiens Premier nun
seinen »Partnern« mit der Visavergabe an die Flüchtlinge droht. Ein
klarer Bruch von EU-Recht, heißt es empört in Berlin, Wien und Paris.
Bei Geld und Aufwand in der Flüchtlingsfrage und der Sorge um eine
ausländerskeptische Wählerklientel ist man in einigen EU-Staaten dann
doch sehr empfindlich.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert das Treffen von Polens Präsident Komorowski mit dem russischen Staatsoberhaupt Medwedew in Katyn (Dienstagausgabe) Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert das französische Burka-Verbot (Dienstagausgabe)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2011 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385198
Anzahl Zeichen: 1733

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur europäischen Flüchtlingspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z