Verleihung der Felix Burda Awards in Berlin Olympus im Kampf gegen den Darmkrebs

Verleihung der Felix Burda Awards in Berlin

Olympus im Kampf gegen den Darmkrebs

ID: 385541
(ots) - Olympus unterstreicht sein Engagement im Bereich
der Darmkrebsvorsorge und trat erneut als einer der Hauptsponsoren
der Felix Burda Awards auf. Die von der Felix Burda Stiftung
vergebenen Awards ehren seit 2003 jedes Jahr Menschen, Organisationen
und Unternehmen, die sich für die Darmkrebs-Prävention einsetzen. Als
weltweiter Marktführer im Bereich der Flexiblen Endoskopie hat
Olympus erstmals das Preis-Sponsoring in der Kategorie "Medical
Prevention" übernommen. Der mit EUR 5.000,00 dotierte Preis ging an
Professor Thomas Rösch vom Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf.
Die Awards wurden am 10. April 2011 in Berlin, im Hotel Adlon
Kempinski verliehen.

Jährlich erkranken rund 69.000 Menschen in Deutschland an
Darmkrebs, für 27.000 von ihnen endet die Diagnose tödlich. Darmkrebs
ist damit die zweithäufigste Krebsneuerkrankung bei Männern (hinter
Prostatakrebs) und Frauen (hinter Brustkrebs). Dabei ist die
Krankheit in fast 100 Prozent der Fälle heilbar, wenn sie mit Hilfe
einer Vorsorgeuntersuchung, einer Koloskopie (Darmspiegelung),
rechtzeitig erkannt wird.

Die Felix Burda Stiftung wurde 2001 von Dr. Christa Maar und
Verleger Prof. Dr. Hubert Burda gegründet und widmet sich
ausschließlich der Vorsorge von Darmkrebs. Zu den Projekten der
Stiftung zählen der 2002 initiierte, bundesweite Darmkrebsmonat März,
sowie der 2003 geschaffene Felix Burda Award. Olympus, weltweit
Marktführer im Bereich der Flexiblen Endoskopie, unterstützt die
Stiftung bereits seit vielen Jahren. Das Unternehmen nutzt den
"Darmkrebsmonat März" mit Aktionen in Krankenhäusern und eigenen
Maßnahmen zur Darmkrebsvorsorge. So bot Olympus 2003 und 2008 allen
Mitarbeitern ab 50 Jahren eine kostenlose Darmspiegelung an.

"Unsere Endoskope liefern durch modernste Technologie eine
hochauflösende Bildqualität und ermöglichen so präzise Diagnosen,


selbst Frühformen von Krebs sind rechtzeitig zu erkennen", sagt
Michael Speiser, Vorsitzender der Geschäftsführung der Olympus
Deutschland GmbH. "Olympus fühlt sich in seiner Führungsrolle in der
Endoskopie verpflichtet, das Ziel der Felix Burda Stiftung zu
unterstützen und die Anzahl der Menschen, die in Deutschland jährlich
an Darmkerbs sterben, nachhaltig zu senken", so Speiser weiter.

Die Auszeichnung in der Kategorie Medical Prevention ging an
Professor Thomas Rösch vom Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf für
seine wissenschaftliche Arbeit: "Versorgungsforschung ist in
Deutschland bisher ein weitgehend vernachlässigter Forschungsbereich,
in dem es nur langsam gelingt, an den internationalen Standard
anzuschließen. Umso verdienstvoller ist eine so sorgfältig
durchgeführte klinische Studie in diesem Bereich", lobte Laudator
Professor Hohenberger, Direktor Chirurgische Klinik am
Universitätsklinikum in Erlangen, das Projekt.

Über Olympus:

Olympus ist einer der weltweit führenden Hersteller von optischen
und digitalen Produkten wie Kameras und Audiogeräten sowie
Mikroskopen und Endoskopen für die medizinische und industrielle
Anwendung. 1919 in Japan gegründet, steht Olympus seit mehr als 90
Jahren für Pioniergeist und Innovationskraft. Die 47 europäischen
Tochtergesellschaften von Olympus sind in der Olympus Europa Holding
GmbH zusammengefasst. Die Olympus Europa Holding beschäftigt 4.700
Mitarbeiter. President Olympus Corporation und Executive Chairman,
Olympus Europa Holding GmbH ist Michael C. Woodford. Der Umsatz der
Holding mit Sitz in Hamburg lag im Geschäftsjahr 2009/10 bei 1,38
Milliarden Euro.

Medical Systems Division: Die Olympus Medical System Division ist
mit ihren vielfältigen Produkten und Systemlösungen ein starker
Partner für die Medizin, etwa bei der Vorsorge und Behandlung von
Darmkrebs. Neben innovativen minimal-invasiven Operationsverfahren
entwickelt Olympus auch Komplettlösungen (ENDOALPHA) für die
Ausstattung von Operationssälen und Endoskopieabteilungen. Die
Produktfamilie EVIS EXERA ist derzeit das vielseitigste endoskopische
Videosystem weltweit. Es ermöglicht erstmals die Nutzung von HDTV und
Narrow Band Imaging für die Videoendoskopie. Eine weitere Innovation
ist die EndoCapsule, eine der weltweit kleinsten Kameras zur
Untersuchung des Dünndarms. Das Besondere: Die Kamera befindet sich
nicht etwa an der Spitze eines Endoskop-Schlauchs, sondern wird in
Form einer kleinen Kapsel einfach heruntergeschluckt. Auf ihrem Weg
in den Dünndarm sendet die beleuchtete Digicam hochauflösende Bilder.

Consumer Product Division: Die Consumer Product Division bietet
diverse Kameraserien, Ferngläser und Audio-Systeme. Seit 2009 ist die
spiegellose PEN-Serie auf dem Markt, welche die legendäre PEN von
1959 zum Vorbild hat. Mit ihren Automatikprogrammen, Art Filtern und
Wechselobjektiven eignet sich diese kompakte Kamera für Menschen, die
gerne fotografieren, denen eine Spiegelreflexkamera aber zu
kompliziert ist. Olympus positioniert sich damit erneut als
Technologieführer im Kamerasegment. Die µ TOUGH Serie überzeugt durch
ihre Widerstandskraft. Die robuste Outdoor-Kamera ist wasser- und
stoßfest und trotzt selbst Minusgraden. Damit ist sie der ideale
Begleiter für große und kleine Abenteurer. Das E-System im
Profisegment, SP-Kameras mit Ultrazoom und die klassische µ Serie
runden das Kameraangebot ab. Außerdem hat Olympus eine große Auswahl
hochwertiger Ferngläser für Indoor- und Outdoor-Aktivitäten im
Programm. Die Modelle kommen sowohl im Profi- als auch im
Freizeitbereich zum Einsatz.

Mehr Informationen unter www.olympus-europa.com

Abdruck honorarfrei / Belegexemplar erbeten.



Pressekontakt:
Marlis Bahro
OLYMPUS DEUTSCHLAND GMBH
Marketing Communication/Marketing Services
Medical Systems
Wendenstraße 14-18, 20097 Hamburg
Tel. +49 40/ 23773-5810
E-Mail: Marlis.Bahro@Olympus.de

Martina John
John Warning
Corporate Communications GmbH
Gurlittstrasse 28, 20099 Hamburg
Tel.: +49 40/ 533 088 80
E-Mail:m.john@johnwarning.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Rückkehr: Für ein gesundes Leben auf vier Pfoten / Im Mai Zuschuss zur Vorsorge-Untersuchung sichern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2011 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385541
Anzahl Zeichen: 6677

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verleihung der Felix Burda Awards in Berlin

Olympus im Kampf gegen den Darmkrebs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Olympus Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Olympus Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z