Wertschöpfung mit Energienetzen
ID: 386051
EUROFORUM Deutschland SE /
Wertschöpfung mit Energienetzen
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
EUROFORUM-Konferenz "Der strategische und finanzielle Wert von Energienetzen"
25. und 26. Mai 2011, Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern
Düsseldorf, April 2011. Rund 1000 Konzessionsverträge laufen derzeit jährlich
aus und bieten Kommunen und kommunalen Unternehmen die Möglichkeit ihre
wirtschaftliche Basis in der Energieversorgung auszuweiten. Nach den jüngsten
Zahlen des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) haben Stadtwerke bereits über
100 Konzessionsverträge hinzugewonnen und damit ihr Geschäftsfeld "Energienetze"
aus- oder aufgebaut. Über 40 Stadtwerke wurden neugegründet. Die Überlegungen
ein Strom- und Gasnetz wieder selbst oder in Kooperation mit anderen kommunalen
Unternehmen zu betreiben, sollte wirtschaftlich überlegt sein. Neben den
regulatorischen Rahmenbedingungen sind die anstehenden Investitionen in die
Stromnetze zur Einbindung der erneuerbaren Energien zu berücksichtigen.
Die EUROFORUM-Konferenz "Der strategische und finanzielle Wert von
Energienetzen" (25. und 26. Mai 2011, Düsseldorf) zeigt Möglichkeiten der
Bewertung von Konzessionsgebieten sowie Bewertungsgrundlagen für Netzprojekte
vor dem Hintergrund der aktuellen regulatorischen Rahmenbedingungen auf. Welchen
Anteil der Netzbetrieb an der Wertschöpfung eines Energieversorgungsunternehmens
(EVU) und welche Auswirkungen eine Zersplitterung der Netzlandschaft auf die
Effizienz haben kann, erläutert Jan Fuhrberg-Baumann (Stadtwerke Leipzig Netz
GmbH). Als Vertreter der Bundesnetzagentur stellt Dr. Bodo Herrmann die
Eckpunkte der Qualitätsregulierung vor. Über die Notwendigkeit von intelligenten
Netzen und die Möglichkeiten diesen Um- und Ausbau zu finanzieren, spricht
Stefan Ohmen (STAWAG Netz GmbH). Die praktischen Herausforderungen beim
Netzübergang zeigt Carsten Neises (regionetz GmbH) auf. Wie Investoren die
Wertentwicklung von Energienetzen beurteilen, ist ein weiteres Thema der
Fachkonferenz.
Das vollständige Programm finden Sie unter:
http://www.euroforum.de/pr-wertnetze2011
Weitere Informationen:
Dr. phil. Nadja Thomas
Senior-Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail:nadja.thomas@euroforum.com
Pressemitteilung im Internet: www.euroforum.de/presse/wertnetze2011
Sollten Sie die Pressemitteilung oder Teile daraus übernehmen, freue ich mich
über ein Belegexemplar.
EUROFORUM Deutschland SE
EUROFORUM steht in Europa für hochwertige Kongresse, Seminare und Workshops.
Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten berichten zu aktuellen Themen aus
Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Darüber hinaus bieten wir
Führungskräften ein erstklassiges Forum für Informations- und
Erfahrungsaustausch. EUROFORUM Deutschland SE ist einer der führenden deutschen
Konferenzanbieter.
Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc mit Hauptsitz in Zug/Schweiz,
organisiert und konzipiert jährlich weltweit über 12.000 Veranstaltungen.
Darüber hinaus verfügt Informa über ein umfangreiches Portfolio an Publikationen
für die akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Informa
ist in über 80 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 7.500 Mitarbeiter.
--- Ende der Mitteilung ---
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: EUROFORUM Deutschland SE via Thomson Reuters ONE
[HUG#1505545]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 12.04.2011 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386051
Anzahl Zeichen: 4449
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wertschöpfung mit Energienetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).