Von Richter bis Rubens: Museum Kunstpalast eröffnet Sammlung wieder
ID: 386172
Von Richter bis Rubens: Museum Kunstpalast eröffnet Sammlung wieder
Insgesamt 450 Kunstwerke werden zur Wiedereröffnung der Sammlung unter der Überschrift "Kunst macht frei" aus den Depots ans Licht der Öffentlichkeit gebracht. Nach über zweijähriger Schließung des Sammlungsflügels gilt bis zum 22. Mai 2011: Eintritt frei.
Mit der Neupräsentation richtet sich der Blick auf das über 200 Jahre gewachsene Profil der Sammlung mit ihren kurfürstlichen Wurzeln im 17. Jahrhundert, der Akademiesammlung, der Graphischen Sammlung, der Sammlung des ehemaligen Kunstgewerbemuseums, dem Glasmuseum bis hin zu Moderne und zeitgenössischer Kunst. Auf über 5.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche sind Werke nationaler und internationaler Künstler wie Giovanni Bellini, Joseph Beuys, Caspar David Friedrich, Gerhard Richter und Peter Paul Rubens zu sehen.
Internet: www.museum-kunst-palast.de
Pressekontakt:
Stiftung Museum Kunstpalast,
Marina Schuster, Telefon: 0211/89-96211, Fax: -29504, E-Mail: marina.schuster@smkp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.04.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386172
Anzahl Zeichen: 1418
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Richter bis Rubens: Museum Kunstpalast eröffnet Sammlung wieder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).