WAZ: Kratzer am Image von Berggruen
- Kommentar von Ulf Meinke
ID: 386176
ein "aufregendes Leben" vorausgesagt. Aufregung, wie sie dieser Tage
im Unternehmen herrschte, dürfte der Warenhaus-Investor kaum gemeint
haben. Mitten im Sanierungsprozess scheidet Aufsichtsratschef Alain
Caparros überraschend aus. Der Manager, der im Hauptberuf Rewe-Chef
ist, geht im Zorn. Was bleibt, sind Kratzer am Image von Berggruen.
Karstadt verliert mit Caparros einen erfahrenen Handelsexperten.
Berggruen reagiert, indem er das Kontrollgremium mit treuen
Gefolgsleuten besetzt. Die Neulinge dürften allerdings kaum mit den
Besonderheiten der deutschen Handelslandschaft vertraut sein. Seit
gut sechs Monaten befindet sich Karstadt nun im Besitz von Berggruen.
Dennoch wird nicht so recht klar, was der Milliardär eigentlich mit
der Essener Warenhauskette vorhat. Berggruen erhielt einen enormen
Vertrauensvorschuss. Er wurde wie ein Retter von der Belegschaft
empfangen. Nun muss er unter Beweis stellen, dass er den hohen
Erwartungen wirklich gerecht werden kann. Karstadt ist jedenfalls
noch längst nicht gerettet.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2011 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386176
Anzahl Zeichen: 1371
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Kratzer am Image von Berggruen
- Kommentar von Ulf Meinke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).