BIOeCON bringt 1 Million Euro für eine biomassebasierte Brennstoffzelle auf
ID: 386230
[http://www.bioecon.com], ein Pionier auf dem Gebiet der Umwandlung
nicht verzehrbarer Biomasse, brachte zusätzliche 1 Million Euro von
seinen bestehenden Anteilseignern auf, darunter ein Darlehen des
holländischen Wirtschaftsministeriums, um den Prototyp einer
Brennstoffzelle zu entwickeln, die zellulosehaltige Biomasse direkt
in Strom umwandeln kann.
Dieses Konzept mit dem Codenamen BiCEPS (Biomass Conversion to
Electrical Power Systems) wurde in Kooperation mit der Technischen
Universität Eindhoven erarbeitet. Leiter der Arbeitsgruppe war Prof.
Emeritus Rutger van Santen, der kürzlich von Prof. Emiel Hensen
abgelöst wurde. Der Biozellen-Prototyp wird von einem Team unter der
Leitung von Dr. Hans Heinerman hergestellt, BIOeCONs Leiter für
Unternehmensentwicklung.
Dies ist BIOeCONs dritter technologischer Durchbruch seit der
Gründung des Unternehmens Anfang 2006: Im Jahr 2007 bildete BIOeCON
ein Joint Venture mit dem Namen KiOR [http://www.kior.com], das von
Khosla Ventures finanziert wird. Ziel dieses Unternehmens ist die
Entwicklung und Kommerzialisierung von Biomass Catalytic Cracking
(BCC), einem Verfahren, mit dem Abfall aus Biomasse in Treibstoff
umgewandelt werden kann. KiOR mit Sitz in Houston, Texas, befindet
sich inzwischen in der Demonstrationsphase und errichtet eine erste
kommerzielle Anlage in Mississippi.
Im Jahr 2009 vereinbarten BIOeCON und PETROBRAS SA eine
Entwicklungskooperation, um ein Verfahren mit dem Namen BiCHEM zu
erweitern und zu kommerzialisieren, bei dem zellulosehaltige Biomasse
in Plattformchemikalien umgewandelt wird, die sich für Polymere
und/oder Kraftstoffzusätze eignen. Am High Tech Campus in Eindhoven
wurde unter der Leitung von Prof. Emeritus Jacob Moulijn eine
internationale Forschungsgruppe eingerichtet, um BiCHEM im
Pilotmassstab vorzuführen.
Pressekontakt:
BIOeCON können Sie erreichen unter:
contact@bio-e-con.com,+31(0)33-2540473, Herrn Sasa Marinic
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




- Kommentar von Ulf Meinke">

">
Datum: 12.04.2011 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386230
Anzahl Zeichen: 2195
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hoevelaken, Niederlande
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BIOeCON bringt 1 Million Euro für eine biomassebasierte Brennstoffzelle auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BIOeCON (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).