Rheinische Post: Neuer Plagiatsfall von Martin Kessler

Rheinische Post: Neuer Plagiatsfall

von Martin Kessler

ID: 386264
(ots) - Noch gilt die Unschuldsvermutung. Aber die
FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin wird große Schwierigkeiten haben,
die Plagiatsvorwürfe gegen sie aus der Welt zu schaffen. Die
Internet-Plattform "VroniPlag" hat eindeutige Belege gesammelt, nach
denen die fotogene Europa-Abgeordnete offensichtlich abgeschrieben
hat, ohne die Quellen zu nennen. Eine Todsünde in der Welt der
Forschung und Wissenschaft. Angesichts der Fülle des belastenden
Materials dürften die Tage der liberalen Vorzeige-Politikerin als
Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments gezählt sein. Auch als
stellvertretende Parteivorsitzende beim anstehenden Personalwechsel
der FDP dürfte Koch-Mehrin kaum infrage kommen. Sogar ein vorzeitiges
Ende der politischen Karriere der erst 40-Jährigen scheint möglich.
Die Strenge ist angebracht. Betrug ist Betrug. Das gilt besonders für
jemanden, der sich auf Wahlplakaten in einem titelgläubigen Land mit
dem Doktortitel präsentiert. Sollten sich die Vorwürfe erhärten, muss
Koch-Mehrin schneller handeln als zu Guttenberg, um ihrer
angeschlagenen Partei nicht noch mehr zu schaden. Für die Liberalen
ist bereits ihr jetziges Schweigen ein weiterer Schlag.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Atomausstieg und den Plänen der Umweltverbände BUND und Greenpeace Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Klinikabrechnungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2011 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386264
Anzahl Zeichen: 1416

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Neuer Plagiatsfall

von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z