Fachwerk und Fachwerkhaus

Fachwerk und Fachwerkhaus

ID: 386418
Fachwerk und FachwerkhausFachwerk und Fachwerkhaus

(firmenpresse) - (rgz) Das bauliche Grundprinzip des Fachwerks hatte seine erste Blüte schon im Hochmittelalter. Doch auch heute noch hat die Konstruktion aus einem Tragwerk und dazwischen eingefügten Wandelementen ihre Berechtigung - und bis heute wird Holz fürs Fachwerk eingesetzt. Formal hat ein moderner Fachwerkbau dagegen nicht mehr viel mit seinen mittelalterlichen Vorläufern gemein. Nicht nur die Technik hat sich weiterentwickelt, auch die Ansprüche der Bewohner sind heute gewachsen.

Fachwerk heute: Weitläufigkeit und Transparenz statt kleinteiliger Enge

Waren die Fachwerkhäuser von einst gekennzeichnet durch niedrige enge Räume und kleine Fensteröffnungen, dominieren heute große Verglasungen und hohe, weitläufige Raumgestaltungen die Architektur der modernen Holzfachwerkbauten. Basierend auf einem Konstruktionsraster von 1,15 Meter, lässt sich aus senkrechten Stützen und waagerechten Längsbalken, den so genannten Bindern, ein individuell geplantes Holzskelett errichten. Schon bei der Grundform besitzt der Bauherr weitgehende Gestaltungsfreiheit, die sich mit Abschleppungen entlang der Traufseiten noch erweitern lässt.

Planungsfreiheit im Fachwerkraster

Innerhalb des Fachwerkrasters können geschlossene Wandelemente, bodentiefe oder halbhohe Verglasungen mit Fenstern und Drehkipptüren nahezu beliebig eingeplant werden, da die Wandelemente selbst keine tragende, sondern nur eine raumabschließende Funktion haben. Auch in den Innenräumen genügen wenige tragende Stützen, so dass ihre Gestaltung offen und sogar im Nachhinein veränderbar ist. Galerien und große Glasflächen im Dach unterstützen den großzügigen Gesamteindruck.

Schöne Ein- und Aussichten

Einen fließenden Übergang zum Garten stellen Pergolen, Balkone und Dachüberstände, Blumenkästen und Glasfüllungen dar. "Der Garten bestimmt das Lebensgefühl auch in den Innenräumen mit. Die Berücksichtigung der Jahreszeiten ist uns darum bei seiner Anlage besonders wichtig", sagt Landschaftsarchitekt Hans-Gerd Kleymann von Davinci Haus www.davinci-haus.de



Die Gestaltung von Garten und Haus bedingen sich bei dem Hauskonzept gegenseitig. Das flexible Holzfachwerkraster bietet dabei die Freiheit, schöne Ein- und Ausblicke in die Naturlandschaft des Gartens zu realisieren.

Mehr Infos zum Thema "Bauen und Wohnen" auf den Seiten der RatGeberZentrale im Internet www.ratgeberzentrale.de/bauen-und-wohnen

Foto: djd/Davinci Haus
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Hier geht es zur RatGeberZentrale: www.ratgeberzentrale.de



PresseKontakt / Agentur:

Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Kölner Str. 72
50226 Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rotband: Verputzen leicht gemacht Randstad eröffnet Filiale in Eberswalde
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.04.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386418
Anzahl Zeichen: 2519

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:

Reichenberg


Telefon: Tel. 0931 60099-0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachwerk und Fachwerkhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sanfte Bergkuppen ...

(mpt) Die Region des Nationalparks Nockberge im österreichischen Bundesland Kärnten hat Wanderern viel zu bieten. Die sanften Bergkuppen der Nockberge versprechen genießerische Stunden und Tage in mildem Klima. Doch irgendwann wollen auch die ambi ...

Wandern inÖsterreichs vielfältiger Bergwelt ...

(mpt) Mit ihrem Reichtum an alpinen Landschaften, sanften Almwiesen und fast schon südländischem Charme bezaubern Österreichs bergige Regionen ihre Besucher. Egal ob Aktivurlaub oder Wellness-Wochenende, hier findet jeder das passende Angebot. Die ...

Alle Meldungen von RatGeberZentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z