Energie Experten beraten Eigentümer von Altbauten bei BreNor
energiekonsens stellt Kampagne Bremer Modernisieren bei Gewerbeschau vor
Seit Mitte März und noch bis Ende Mai können Hausbesitzer im Rahmen der Initiative Bremer Modernisieren in Bremen-Nord geförderte Gebäudeenergie-Checks in Anspruch nehmen. Ziel ist es, den hohen Energieverbrauch von Altbauten zu senken. Am Messestand von energiekonsens stehen an allen drei Tagen ein Energieberater und ein Haustechniker den Bremen-Nordern für Informationen rund ums Thema Altbausanierung zur Verfügung. „Wer spezielle Fragen zu seinem Eigenheim hat, sollte Angaben zur Wohnfläche in Quadratmetern, die Heizkostenabrechnung der vergangenen drei Jahre und Angaben zur Heizungsanlage, wie Baujahr, mitbringen“, erläutert energiekonsens-Geschäftsführer Martin Grocholl.
Wer es nicht schafft, die BreNor zu besuchen, hat im April und Mai noch Gelegenheit, unverbindlich und kostenlos mit einem Energieberater zu sprechen. In der Vegesacker Sparkassenfiliale, Gerhard-Rohlfs-Straße 12/14, steht am 15. und 29. April sowie am 6. Mai von
10 bis 14.30 Uhr ein Energieberater für Fragen rund um die Altbausanierung zur Verfügung.
Um direkt einen Termin zum Gebäudeenergie-Check zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten, können Interessierte die Modernisierungs-Hotline 0421/83588822 (Di–Do von 10–16 Uhr) nutzen oder die Internetseite www.bremer-modernisieren.de besuchen. Der Check kostet 50 Euro. Davon zahlt die Klimaschutzagentur energiekonsens die Hälfte, die anderen 25 Euro zahlt der Hausbesitzer direkt an den Energieberater. Unterstützt wird die Aktion von den drei Bremen-Norder Ortsämtern und Haus & Grund Bremen-Nord. Beim Gebäudeenergie-Check besteht eine Kooperation mit der Kampagne Haus sanieren-profitieren der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über energiekonsens
energiekonsens ist die gemeinnützige und unabhängige Klimaschutzagentur im Land Bremen. Sie verfolgt das Ziel, den Energieeinsatz so effizient und klimafreundlich wie möglich zu gestalten. Ihre Angebote richten sich an Unternehmen, Bauschaffende und Institutionen sowie private Haushalte. Die Klimaschutzagentur initiiert und fördert Projekte zu Energieeffizienz und zur Nutzung regenerativer Energien, organisiert Informationskampagnen, knüpft Netzwerke und vermittelt Wissen an Fachleute und Verbraucher. Als gemeinnützige GmbH ist sie ein neutraler und unabhängiger Mittler und Impulsgeber. Die Klimaschutzagentur energiekonsens wurde als Public-Private-Partnership gegründet. Gesellschafter sind die swb AG, die EWE ENERGIE AG sowie die Stadt Bremen.
Bremer Energie-Konsens GmbH
Martin Grocholl
Am Wall 172/173
28195 Bremen
Tel.: 0421/376671-51
Fax: 0421 / 376671-9
E-Mail: grocholl(at)energiekonsens.de
Bremer Energie-Konsens GmbH
Martin Grocholl
Am Wall 172/173
28195 Bremen
Tel.: 0421/376671-51
Fax: 0421 / 376671-9
E-Mail: grocholl(at)energiekonsens.de
Datum: 13.04.2011 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386518
Anzahl Zeichen: 2364
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Grocholl
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421/37 66 71-51
Kategorie:
Energiesparen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.04.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energie Experten beraten Eigentümer von Altbauten bei BreNor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bremer Energie-Konsens GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).