Studiengang Kooperationsmanagement

Studiengang Kooperationsmanagement

ID: 386711
(firmenpresse) - Kooperation heißt die große Herausforderung, der sich die Gesundheits- und Sozialbranche heute stellen muss. Bei der Katholischen Hochschule NRW Aachen gibt es daher den berufsbegleitenden Masterstudiengang "Kooperationsmanagement - Leitung in multiprofessionellen Sozial- und Gesundheitsdiensten", der Wissen und Kompetenzen für diese Managementaufgaben vermittelt.

Bettina Werbelow (46) arbeitet im Medizincontrolling des Aachener Klinikums und befindet sich im 3. Semester des Kooperationsmanagement-Studiums. "Für eine so große Organisation wie das Klinikum wird Wissen um Kooperationsmanagement immer wichtiger", sagt sie und nennt Beispiele: "Stationäre und ambulante Behandlungen sollen weiter verzahnt werden. Um hier reibungslose Abläufe zu etablieren, ist Kooperationsmanagement notwendig. Gleiches gilt für die optimale Abstimmung von Fachkliniken und Verwaltungsapparat - um hier kooperatives Arbeiten zu stärken, braucht es gute Kommunikation und ein breites Fundament an theoretischem Wissen".

Auch Erhard Beckers (60), Geschäftsführer des SKM (Katholischer Verein für soziale Dienste in Krefeld) und 2007 Absolvent des Masterstudiengangs Kooperationsmanagement, sieht das so: "In der Soziallandschaft arbeiten unterschiedliche Verbände, die natürlich in gewisser Weise miteinander konkurrieren, aber auch miteinander kooperieren müssen. Um das zu managen, braucht man theoretisches Wissen, beispielsweise über Führung und Leitung multiprofessioneller Arbeitsgruppen."

Beckers ist ausgebildeter Sozialarbeiter, hat nebenberuflich einen akademischen Abschluss in Qualitätsmanagement gemacht und sah sich in der Situation weiteres betriebswirtschaftliches Wissen für seinen Beruf zu brauchen: "Als der Landschaftsverband ein neues Finanzierungssystem für den Bereich des Betreuten Wohnens einführte, mussten wir in unserem Verband mit den Mitarbeitern und dem ehrenamtlichen Vorstand in vielen Runden verhandeln, wie wir neue Stellen nun besetzen. Ohne das Studium hätte ich diese Aufgaben nicht managen können." www.kooperationsmanagement-aachen.de/






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Katholische Hochschule NRW ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Fachhochschule in kirchlicher Trägerschaft. Die Abteilung Aachen ist einer von vier Standorten der KatHO NRW. Rund 750 Frauen und Männer studieren in Aachen "Soziale Arbeit", "Bildung und Erziehung im Kindesalter" oder "Kooperationsmanagement - Leitung in multiprofessionellen Sozial- und Gesundheitsdiensten M.A."

Als erste Hochschule in Nordrhein-Westfalen wurde die KatHO mit dem Prädikat "Familienfreundliche Hochschule" ausgezeichnet. Unter den 66 Fachhochschulen, die den Studiengang "Soziale Arbeit" anbieten, gehört die KatHO Aachen im Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) zu den acht Besten.

Bundesweit als einzige Hochschule bietet Aachen außerdem seit über zehn Jahren das Bachelor-Studium "Soziale Arbeit für Frauen neben der Familienphase" an.



PresseKontakt / Agentur:

Claudia Dechamps Text und PR
Claudia Dechamps
Luxemburger Ring 32
52066 Aachen
info(at)claudia-dechamps.de
0241/4356946
http://www.claudia-dechamps.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sanoll: Neue Naturkosmetik Marke ausÖsterreich bei Diesen-Samstag.de Der Countdown läuft: Mitmachen beim
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.04.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386711
Anzahl Zeichen: 2150

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. A. Trost
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241/6000 319

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studiengang Kooperationsmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Katholische Hochschule NRW Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Berufsbelastungen für Erzieherinnen sind sehr hoch ...

Eine umfangreiche Studie zu den Berufsbelastungen von Erzieherinnen hat Professor Johannes Jungbauer von der Katholischen Hochschule NRW Aachen durchgeführt und fast 850 Erzieherinnen zu den speziellen Belastungen ihres Berufes befragt. Das Erg ...

Neues Dekanat KatHO NRW Aachen ...

Ein neues Führungsduo hat die Leitungsaufgaben an der Katholischen Hochschule NRW Aachen übernommen. Professorin Dr. Ute Antonia Lammel ist neue Dekanin, sie folgt Professor Dr. Alexander Trost im Amt. Neuer Prodekan ist Professor Dr. Andreas Reine ...

KatHO NRW Aachen - Bindungstheorie ...

Das Wissen um die Erkenntnisse von Bindungstheorie und Bindungsforschung muss sowohl in der Sozialen Arbeit selbst, als auch bei den Politikern, die über Institutionen und deren Strukturen entscheiden, viel wichtiger genommen werden, so der einhelli ...

Alle Meldungen von Katholische Hochschule NRW Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z