Katholische Hochschule NRW Aachen

Katholische Hochschule NRW Aachen

Die Katholische Hochschule NRW ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Fachhochschule in kirchlicher Trägerschaft. Die Abteilung Aachen ist einer von vier Standorten der KatHO NRW. Rund 750 Frauen und Männer studieren in Aachen "Soziale Arbeit", "Bildung und Erziehung im Kindesalter" oder "Kooperationsmanagement - Leitung in multiprofessionellen Sozial- und Gesundheitsdiensten M.A."

Als erste Hochschule in Nordrhein-Westfalen wurde die KatHO mit dem Prädikat "Familienfreundliche Hochschule" ausgezeichnet. Unter den 66 Fachhochschulen, die den Studiengang "Soziale Arbeit" anbieten, gehört die KatHO Aachen im Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) zu den acht Besten.

Bundesweit als einzige Hochschule bietet Aachen außerdem seit über zehn Jahren das Bachelor-Studium "Soziale Arbeit für Frauen neben der Familienphase" an.


Berufsbelastungen für Erzieherinnen sind sehr hoch


Eine umfangreiche Studie zu den Berufsbelastungen von Erzieherinnen hat Professor Johannes Jungbauer von der Katholischen Hochschule NRW Aachen durc ...


13.12.2013 | Politik & Gesellschaft


Neues Dekanat KatHO NRW Aachen


Ein neues Führungsduo hat die Leitungsaufgaben an der Katholischen Hochschule NRW Aachen übernommen. Professorin Dr. Ute Antonia Lammel ist neue Dek ...


01.08.2013 | Politik & Gesellschaft


KatHO NRW Aachen - Bindungstheorie


Das Wissen um die Erkenntnisse von Bindungstheorie und Bindungsforschung muss sowohl in der Sozialen Arbeit selbst, als auch bei den Politikern, die à ...


15.01.2013 | Politik & Gesellschaft


Für Jungen zu viel Ritalin und zu wenig Pädagogik


Unruhige, hyperaktive Jungen werden jährlich mit 1,3 Millionen Tabletten Ritalin behandelt, beklagte Dr. Hans Hopf auf einem Vortrag an der KatHO NRW ...


26.03.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Therapeutenausbildung für Sozialpädagogen soll bleiben


Die Approbationsausbildung zum KJP für Sozialpädagogen soll bleiben, dazu sprach Reinert Hanswille, Leiter des ifs Essen, in der KatHO NRW Aachen. M ...


02.02.2012 | Politik & Gesellschaft


KatHO NRW Aachen: Akademisierung der Pflege


Akademiker in der Pflege werden von den Praktikern positiv gesehen, wie eine Tagung der KatHO NRW Aachen zu Entwicklungstrends bei den Pflegeberufen z ...


27.06.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Kritische Soziale Arbeit


Die Soziale Arbeit müsse viel stärker politisch aktiv sein, auf kommunaler und überregionaler Ebene, fordert der Bremer Sozialpädagoge Frank Betti ...


24.06.2011 | Politik & Gesellschaft


Soziale Arbeit ist politisch


Die Soziale Arbeit müsse viel stärker politisch aktiv sein, auf kommunaler und überregionaler Ebene, fordert der Bremer Sozialpädagoge Frank Betti ...


20.06.2011 | Politik & Gesellschaft


Studiengang Kooperationsmanagement


Kooperation heißt die große Herausforderung, der sich die Gesundheits- und Sozialbranche heute stellen muss. Bei der Katholischen Hochschule NRW Aac ...


13.04.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Lehrbuch Kooperationsmanagement KatHO Aachen


Das Lehr- und Arbeitsbuch für Sozial- und Gesundheitsdienste "Kooperationsmanagement", herausgegeben von Ulrich Deller, Professor der KatH ...


13.04.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


KatHO NRW Aachen begleitet Demenzprojekt wissenschaftlich


Das Projekt "DemenzNetz Aachen" wird auf die Städteregion Aachen ausgeweitet und bis 2013 mit 1,3 Mio Euro gefördert. Die Katholische Hoc ...


11.03.2011 | Politik & Gesellschaft


Japaner lernen von deutschem Sozial-Know-How


Auf Einladung der KatHO NRW Aachen besuchen japanische Wissenschaftler soziale Einrichtungen, weil sie vom deutschen Sozial-Know-How lernen wollen. ...


09.02.2011 | Politik & Gesellschaft


KatHO NRW Aachen: Neues Führungsduo


Ein neues Führungsduo übernimmt mit dem Sommersemester 2011 die Leitungsaufgaben an der Katholischen Hochschule NRW Aachen. Professor Dr. Alexander ...


31.01.2011 | Forschung und Entwicklung


Sozialarbeit und Kinder- und Jugendtherapie


Die Zusatzausbildung zum Kinder- und Jugendtherapeuten muss für Sozialarbeiter weiter offen bleiben, fordert Professorin Ute Antonia Lammel von der K ...


22.11.2010 | Politik & Gesellschaft


Kinder psychisch kranker Eltern brauchen Hilfe


Aachen. Für Kinder mit psychisch kranken Eltern existieren bundesweit kaum Hilfsangebote. Prof. Dr. Johannes Jungbauer von der Katholischen Hochschul ...


16.04.2010 | Politik & Gesellschaft


Missbrauch - Institutionen sind gefordert


Die aktuelle Diskussion um das Thema Missbrauch zwinge nun die Institutionen sich diesem Problem zu stellen und über Leitbilder, Machtstrukturen und ...


22.03.2010 | Politik & Gesellschaft




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z