Rentner werden beim Wirtschaftsaufschwung ausgebootet
ID: 386742
Rentenanpassung erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
Die diesjährige Rentenanpassung ist für die Rentnerinnen und
Rentner nur ein vermeintlicher Rettungsanker in stürmischer See.
Dabei wäre der kräftige Anstieg von Löhnen und Gehältern im
vergangenen Jahr eine gute Gelegenheit gewesen, um den fortwährenden
Kaufkraftverlust der Rente endlich zu bremsen. Durch steigende
Beitragsbelastungen, Nullrunden und geringfügige Rentenanpassungen
werden sich die Kaufkraftverluste seit 2004 in diesem Jahr auf mehr
als zehn Prozent summieren. Ohne die Dämpfungsfaktoren könnte das
magere Ein-Prozent-Plus doppelt so hoch ausfallen und die
Rentnerinnen und Rentner wären beim gegenwärtigen
Wirtschaftsaufschwung mit im Boot.
Die aktuelle SoVD-Stellungnahme zur Rentenanpassung 2011ist unter
http://www.sovd.de/1817.0.html im Internet abrufbar.
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386742
Anzahl Zeichen: 1335
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rentner werden beim Wirtschaftsaufschwung ausgebootet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).