Kinderkommission zum Girls'- und Boys' Day - Mädchen- und Jungen-Zukunftstag am 14. April 2011
ID: 386893
Kinderkommission zum Girls'- und Boys' Day - Mädchen- und Jungen-Zukunftstag am 14. April 2011
Am 14. April 2011 öffnet der Deutsche Bundestag gemeinsam mit vielen Unternehmen in ganz Deutschland seine Pforten für den Girls' Day, um Mädchen insbesondere Einblicke in bislang überwiegend von Männern verrichtete Tätigkeitsbereiche zu ermöglichen ? also in Ausbildungsberufe und Studiengänge in Technik, IT und Handwerk, in denen Frauen bislang selten vertreten sind.
Im Deutschen Bundestag bietet der Girls' Day den Mädchen die Gelegenheit, insbesondere weibliche Vorbilder in Führungspositionen in der Politik kennenzulernen.
Marlene Rupprecht: "Noch immer entscheiden sich Mädchen und junge Frauen trotz ihrer tendenziell besseren schulischen Leistungen und Bildungsabschlüsse eher für schlechter bezahlte "typisch weibliche" Berufe im Dienstleistungs- und Sozialbereich und schöpfen so ihre Berufsmöglichkeiten nicht voll aus." Damit verschenken junge Frauen aber nicht nur Karrierechancen: Das Potential, das in den Mädchen und jungen Frauen steckt, geht auch der Volkswirtschaft verloren.
Seit dem ersten Girls' Day 2001 haben über eine Million Mädchen an diesem Tag teilgenommen. Vielen von ihnen gab ihre Teilnahme den entscheidenden Impuls für die Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft. Inzwischen wird aber nicht nur den Belangen der Mädchen Rechnung getragen: Für Jungen gibt es inzwischen den Boys' Day, an dem Jungen Berufe in Bereichen kennenlernen können, die bislang von Frauen dominiert wurden.
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 (0)30 227 0
Fax: +49 (0)30 227-36878 oder 227 36979
E-Mail: mail@bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.04.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386893
Anzahl Zeichen: 2369
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderkommission zum Girls'- und Boys' Day - Mädchen- und Jungen-Zukunftstag am 14. April 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).