DGAP-News: Phoenix Solar AG errichtet mit einem zwölf Megawatt Solarkraftwerk die bisher größte A

DGAP-News: Phoenix Solar AG errichtet mit einem zwölf Megawatt Solarkraftwerk die bisher größte Anlage des Unternehmens außerhalb von Deutschland

ID: 386989
(firmenpresse) - DGAP-News: Phoenix Solar Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Vertrag/Sonstiges
Phoenix Solar AG errichtet mit einem zwölf Megawatt Solarkraftwerk die
bisher größte Anlage des Unternehmens außerhalb von Deutschland

13.04.2011 / 15:30

---------------------------------------------------------------------

Phoenix Solar AG errichtet mit einem zwölf Megawatt Solarkraftwerk die
bisher größte Anlage des Unternehmens außerhalb von Deutschland

- Erstes Kraftwerksprojekt mit der KGAL in Frankreich

Sulzemoos, 13.04.2011 / Die Phoenix Solar AG, ein im TecDAX notiertes,
international tätiges Photovoltaik-Systemhaus (ISIN DE000A0BVU93), hat
einen Vertragüber die schlüsselfertige Errichtung eines Solarparks mit
einer Spitzenleistung von zwölf Megawatt in Frankreich unterzeichnet. Für
die Umsetzung wurde die Phoenix Solar AG von einem Joint Venture aus dem
geschlossenen Fonds InfraClass Energie 5 der KGAL und der französischen
CRYO SARL beauftragt. Es ist das bis dato größte Solarkraftwerk von Phoenix
Solar außerhalb Deutschlands.

Der Solarpark wird in Le Castellet im Département Var, etwa 40 Kilometer
südöstlich von Marseille, entstehen. Die Fläche von 25 Hektar befindet sich
in einer der einstrahlungsstärksten Regionen Frankreichs. Um die zwölf
Megawatt-Anlage zu errichten werden knapp 150.000 Module von First Solar
verbaut und 35 Zentralwechselrichter von Power One eingesetzt.Über 3.000
Haushalte können durch das Kraftwerk in Zukunft mit umweltfreundlichem
Strom versorgt werden.

Die Phoenix Solar AG wird als Generalunternehmer für Planung, Lieferung und
Bau des Solarparks verantwortlich zeichnen. Der Baubeginn ist bereits
erfolgt und soll bis Ende August abgeschlossen sein. Anschließendübernimmt
Phoenix Solar die Wartung und Betriebsführung der Anlage.

Aufgrund der frühzeitigen Sicherung aller benötigten Genehmigungen wird der


eingespeiste Strom vom Energieversorger EDF noch mit der Einspeisevergütung
aus dem Jahr 2009 vergütet.

'Wir sind sehr froh, dass wir bei einem Vorhaben dieser Größenordnung auf
die langjährige Erfahrung von Phoenix Solar vertrauen können. Auf Basis
unserer guten Geschäftsbeziehung ist dies bereits das zweite Projekt, das
wir entwickelt haben und das jetzt von Phoenix Solar realisiert wird',
erklärt Damien Brunon, Geschäftsführer der CRYO SARL. 'Der Solarpark in Le
Castellet steht sinnbildlich für den Ausbau regenerativer Energien und die
Chancen der Photovoltaik in Frankreich. Wir hoffen, dass wir in Zukunft
noch mehr Projekte dieser Art realisieren können', sagt Dr. Klaus Wolf,
Mitglied der Geschäftsführung der KGAL. Die KGAL bietet privaten und
institutionellen Investoren im Rahmen von geschlossenen Fonds die
Möglichkeit, von den Chancen nachhaltiger Stromerzeugung aus Solarenergie
zu profitieren.

'Dieses bisher für uns größte Projekt außerhalb Deutschlands macht uns sehr
stolz. Le Castellet ist ein wichtiger Meilenstein, um den Auslandsanteil
unseres Geschäfts 2011 weiter zu erhöhen. Wir freuen uns, dass wir mit der
KGAL nun auch in Frankreich erfolgreich zusammenarbeiten und auch die
Beziehung zu CRYO im Bereich der Projektentwicklung fortführen konnten',
sagt Dr. Andreas Hänel, Vorstandsvorsitzender der Phoenix Solar AG.Über die Phoenix Solar AG
Die Phoenix Solar AG mit Sitz in Sulzemoos bei München ist ein
international führendes Photovoltaik-Systemhaus. Auf Basis vorläufiger
Zahlen erzielte der Konzern im Geschäftsjahr 2010 Gesamtumsatzerlöse von
636 Millionen Euro und ein EBIT von 36,4 Millionen Euro. Phoenix Solar
entwickelt, plant, baut undübernimmt die Betriebsführung von
Photovoltaik-Großkraftwerken und ist Fachgroßhändler für
Solarstrom-Komplettanlagen, Solarmodule und Zubehör. Führend ist der
Konzern in der Photovoltaik-Systemtechnik. Dabei liegt der Fokus auf der
konsequenten Senkung der Systemkosten. Mit einem deutschlandweiten Vertrieb
und Tochtergesellschaften in Spanien, Italien, Griechenland, Frankreich,
Singapur, Malaysia, Oman, Australien und den Vereinigten Staaten von
Amerika hat der Konzern derzeitüber 400 Beschäftigte. Die Aktien der
Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) sind im regulierten Markt (Prime
Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und gehören dem
Technologieindex TecDAX der Deutschen Börse AG an.

Kontakt:
Phoenix Solar AG
Anka Leiner
Investor Relations
Hirschbergstraße 8
D-85254 Sulzemoos

Tel. +49 (0) 8135 938-315
Fax: +49 (0) 8135 938-399
a.leiner@phoenixsolar.de
www.phoenixsolar.de

Amtsgericht München HRB 129117
Ust-ID Nr. DE 812868419


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

13.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Phoenix Solar Aktiengesellschaft
Hirschbergstraße 8
85254 Sulzemoos
Deutschland
Telefon: +49 (0)8135-938-000
Fax: +49 (0)8135-938-099
E-Mail: kontakt@phoenixsolar.de
Internet: http://www.phoenixsolar.de
ISIN: DE000A0BVU93
WKN: A0BVU9
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München (m:access), Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
119722 13.04.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Original-Research: F24 AG (von ): Kaufen Fertigstellung der 1. Ausbaustufe des Untergrundgasspeichers 7 FIELDS in Österreich
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 13.04.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386989
Anzahl Zeichen: 6972

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Phoenix Solar AG errichtet mit einem zwölf Megawatt Solarkraftwerk die bisher größte Anlage des Unternehmens außerhalb von Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Phoenix Solar Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Phoenix Solar Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z