Frauen sind in der IT unterrepräsentiert

Frauen sind in der IT unterrepräsentiert

ID: 387385

Anteil sinkt kontinuierlich seit 2000



Frauen sind in der IT unterrepräsentiertFrauen sind in der IT unterrepräsentiert

(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 14. April 2011. Frauen sind in der deutschen IT unterrepräsentiert. Die neusten Zahlen des IT Job Boards zeigen, dass lediglich rund 12 Prozent der IT-Experten hierzulande Frauen sind, in Großbritannien haben sie einen Anteil von 16 Prozent. Weibliche IT-Experten werden in Deutschland seit Jahren immer seltener: 2008 waren es laut Bundesagentur für Arbeit noch 18,7 Prozent, im Jahr 2000 sogar 20,4 Prozent.

Fachkräftemangel entgegenwirken
Angesichts des Fachkräftemangels in der Branche, die der BITKOM mit 843.000 Arbeitsplätzen als den zweitgrößten Arbeitgeber in der deutschen Industrie bezeichnet, könnte das Problem gemildert werden, wenn die IT gezielt unter Berufseinsteigern und Studienanfängern für den Beruf wirbt. "Der Girls" Day ist eine gute Initiative, durch die Mädchen erfahren, was für Chancen und spannende Berufsbilder ihnen die Informatik bietet", kommentiert Peter Healey, Sales Director Europe beim IT Job Board. "Außerdem zeigen ältere Studien von uns, dass die IT-Fachleute Chefinnen und gemischten Teams gegenüber sehr aufgeschlossen sind. Frauen finden also gute Bedingungen in der Branche."

Jobs von Frauen und Männern unterscheiden sich kaum
Die beliebtesten Tätigkeiten in der IT sind sowohl für Frauen als auch für Männer Beratung und Entwicklung. Allerdings spezialisieren sich weibliche IT-Experten prozentual gesehen häufiger auf ERP- beziehungsweise SAP-Systeme als ihre männlichen Kollegen. Die meisten Frauen arbeiten im IT-Management, SAP/ERP, Consulting und Application Development und seltener im IT-Support, der bei den Männern einer der 5 beliebtesten Jobs ist.

Rhein-Main ist bei Frauen beliebt
In Frankfurt und München trifft man am häufigsten auf weibliche IT-Experten, Berlin und Hamburg sind weniger beliebt. Die meisten Männer arbeiten in München, was darauf zurückzuführen ist, dass es in der bayrischen Hauptstadt die größte Zahl von IT-Jobs gibt und Männer mit einer Quote von knapp 88 Prozent die IT-Branche dominieren.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das IT Job Board:
Das IT Job Board ist einer der führenden IKT-Stellenvermittler in Deutschland und Europa. Die Gruppe wurde im April 2002 vor dem Hintergrund gegründet, dass das Internet eine immer größere Rolle bei der Vermittlung von IKT-Fachpersonal spielt. Mit Hilfe der Online-Technologie können Unternehmen gezielt Bewerber entsprechend ihrer Qualifikation, Berufserfahrung oder nach Standorten finden. Mit den Stellensuchenden arbeitet das IT Job Board eng zusammen, sowohl thematisch als auch über soziale Netzwerke. Neben IT Job Board.de betreibt das Unternehmen die Webseite SAP Job Board.de, die sich an SAP-Experten in Deutschland richtet.

Arbeitgeber nutzen ihren eigenen Online-Bereich und erhalten Hilfe zur Formulierung der Anzeigentexte. Sie können ihre Stellenangebote entsprechend ihrer Corporate Identity gestalten und gezielt E-Mail-Kampagnen durchführen. Nach der Filterung der Ergebnisse bekommen sie eine Liste mit Kandidaten für die engere Wahl, die am besten zu der ausgeschriebenen Stelle passen.

Zu den Kunden von IT Job Board gehören Ableton, Cisco, Deutsche Telekom, Kabel Deutschland, Microsoft, Sky Deutschland, die Stadt München und Sycor. Das IT Job Board hat Niederlassungen in London, Frankfurt am Main und Amsterdam und betreibt länderspezifische Portale für Großbritannien, die Niederlande, Belgien und Deutschland. Weitere Informationen unter http://www.itjobboard.de.



PresseKontakt / Agentur:

RubyCom
Katharina Scheid
Am Rehsprung 10
64832 Babenhausen
k.scheid(at)rubycom.de
06073/6889-186
http://www.rubycom.de/presse/



drucken  als PDF  an Freund senden  McGraw-Hill Higher Education vergrössert den internationalen Markt durch die Erweiterung seiner Veröffentlichungsplattform Start der
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.04.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387385
Anzahl Zeichen: 2102

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Josephine Boyd
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0)69 1338 5177

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauen sind in der IT unterrepräsentiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The IT Job Board.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jobsuche in IT-Berufen: Social Media wenig effektiv ...

Frankfurt am Main, 27. November 2012. Obwohl sich inzwischen viele IT-Fachleute in Deutschland über soziale Netzwerke bewerben, finden sie dabei selten den nächsten Job, das ergab eine Studie des IT Job Board unter 334 IT-Fachleuten in Deutschland. ...

IT-Fachkräfte: Auslandsjobs weniger beliebt als 2011 ...

Frankfurt am Main, 23. Oktober 2012. Die Bereitschaft deutscher IT-Fachleute im Ausland zu arbeiten ist gesunken, das ergab eine Studie des IT Job Board.de unter 334 IT-Fachleuten. Hatten sich in den vergangenen zwölf Monaten 71 Prozent der Befragte ...

Alle Meldungen von The IT Job Board.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z