Start der"Kinderuni in der Wissenschaftsstadt Darmstadt"am 30.04.2011.

Start der"Kinderuni in der Wissenschaftsstadt Darmstadt"am 30.04.2011.

ID: 387419

Startveranstaltung am Samstag, 30.04.2011, 15.00h. Im Geschwindigkeitsrausch: Rennstrecken für Atome - Der Teilchenbeschleuniger, erklärt für Kinder und Eltern von Dr. Jens Stadlmann, GSI.



Start derStart der"Kinderuni in der Wissenschaftsstadt Darmstadt"am 30.04.2011.

(firmenpresse) - Startveranstaltung am Samstag, 30.04.2011, 15.00h. Im Geschwindigkeitsrausch: Rennstrecken für Atome - Der Teilchenbeschleuniger, erklärt für Kinder und Eltern von Dr. Jens Stadlmann, GSI.

Im Rahmen der Kinderuni Darmstadt können Kinder und Jugendliche mit Spaß und ohne Leistungsdruck individuell forschen, wissenschaftlichen Fragestellungen nachgehen und in Workshops gemeinsam Lösungsansätze entwickeln.

Mitmachen bei der Kinderuni Darmstadt
Junge Menschen heute müssen fit sein für eine zunehmend komplexer werdende Lebens- und Arbeitswelt. Forschung und Wirtschaft brauchen dringend gut ausgebildeten und forschungs­freudigen Nachwuchs an den Hochschulen und in den Betrieben. Wer nicht forscht und nichts Neues entwickelt, verliert schon innerhalb von 5 bis 7 Jahren den wirtschaftlichen An­schluss.

Bildung und Berufsausbildung in diesem Sinne zu fördern, bedeutet, dass sich nicht nur die jungen Menschen, sondern auch ihre Eltern, ihre Ausbilder, Lehrkräfte und Bezugspersonen mit den wan-delnden Anforderungen auseinander setzen müssen. Dazu gehört es - so früh wie möglich - Kindern bildungsrelevante Erfahrungen unabhängig vom Alter, der Lernbegabung und der kulturellen, sozialen und geschlechtlichen Herkunft zu vermitteln und so Kindern zu ermöglichen, eine individuelle perspektivische Bildungsidentität zu entwickeln. ...

weiterlesen auf:
http://www.boyng.de/7866
http://www.boyng.de/7865

Das gesamte Projekt unter:
http://www.kinderuni-darmstadt.de/



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Forum Beruf, Karriere, Zukunft e.V. setzt sich als gemeinnütziger Verein zu den Themenschwerpunkten Ausbildung, Studium, Beruf für junge Menschen in der Berufsorientierungsphase ein.

Projekte wie GIRLS GO IT mit dem IT-Angels-Programm, der LanParty Girls only Darmstadt-Frankfurt und dem Portal www.girls-go-it.de sowie www.boyng.de - 4 Schritte zum Job und anderen erfüllen den Satzungszweck "Förderung der Jugend, von Ausbildung/ Bildung, Erziehung und internationaler Toleranz".



PresseKontakt / Agentur:

Forum Beruf, Karriere, Zukunft e.V.
Bettina Krauß
Karlstr. 96
64285 Darmstadt
info(at)forumev.de
06151/15 98 99 5
http://www.forumev.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frauen sind in der IT unterrepräsentiert Girls’Day und Boys‘Day – gut vorbereitet mit planet-beruf.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.04.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387419
Anzahl Zeichen: 1763

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Stoehr
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151/15 98 997

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start der"Kinderuni in der Wissenschaftsstadt Darmstadt"am 30.04.2011."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum Beruf, Karriere, Zukunft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MEP - Mentorenprogramm ...

Abstract: Das MEP - Mentorenprogramm bietet speziell jungen Menschen mit Migrationshintergrund qualifizierte Unterstützung durch versierte Berufspraktika bei ihrem Einstieg in das Berufsleben. Online-Foren unterstützen den Austausch zwischen Me ...

Alle Meldungen von Forum Beruf, Karriere, Zukunft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z