First Solar und SolarMax sind kompatibel

First Solar und SolarMax sind kompatibel

ID: 387617

First Solar gibt seine Module offiziell für Anlagen mit SolarMax-Wechselrichtern frei



(firmenpresse) - Biel, den 14.04.2011. Während sich kristalline Module in der Regel mit sämtlichen Wechselrichtern kombinieren lassen, gilt dies bei Dünnschichtmodulen nicht unbedingt – insbesondere, wenn man sie mit transformatorlosen Wechselrichtern kombiniert. Der weltgrößte Hersteller von Dünnschichtmodulen First Solar bescheinigt offiziell, dass die SolarMax-Wechselrichter von Sputnik Engineering mit den Cadmium-Tellurid-Modulen seiner Serien FS 2 und FS 3 kompatibel sind.

Um die Garantie für ihre Module zu gewährleisten, überprüft First Solar mit ihrem eigens entwickelten System Design and Application-(SDA)-Prozess alle PV-Anlagen, in denen seine Module zum Einsatz kommen. Neben dem Standort kontrolliert das Unternehmen auch die fachgerechte Montage, die richtige Auslegung und die Betriebsbedingungen. Das Zusammenspiel mit elektrischen Komponenten wie den Wechselrichtern spielt dabei eine wichtige Rolle. Das Ergebnis dieser Qualitätskontrolle sind hohe Systemwirkungsgrade und wirtschaftlich arbeitende, optimal ausgelegte Solaranlagen.

Wechselrichter von Sputnik werden zwar schon seit Jahren erfolgreich mit First Solar-Modulen installiert. Mit der offiziellen Freigabe, die sämtliche SolarMax-Wechselrichtertypen einschließt, beschleunigt sich nun die SDA-Prüfung und gibt bereits bei der Planung die Gewissheit, dass die Garantie gewährleistet sein wird. „Wir freuen uns, dass First Solar als einer der wichtigsten Solarmodulhersteller der Welt das reibungslose Zusammenspiel mit unseren SolarMax-Geräten nun offiziell bestätigt hat“, sagt Hans-Georg Schweikardt, Head of Product Management bei Sputnik Engineering. „Genau wie wir legt auch der amerikanische Modulhersteller größten Wert auf hohe Qualitätsstandards.“




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Schweizer Unternehmen Sputnik Engineering AG gehört zu den weltweit führenden Herstellern netzgekoppelter Solarwechselrichter. Unter der Marke SolarMax entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen Wechselrichter für jedes Einsatzgebiet – von Photovoltaiksystemen auf Einfamilienhäusern mit wenigen Kilowatt Leistung bis zu megawattstarken Solarkraftwerken. Der Wechselrichter ist eine Schlüsselkomponente der Solaranlage und wandelt den erzeugten Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom um. Technologisch immer auf dem neuesten Stand zeichnen sich die SolarMax-Produkte dank der zuverlässigen Schweizer Qualität durch höchste Effizienz und Langlebigkeit aus.

Sputnik Engineering beschäftigt derzeit rund 330 Mitarbeitende am Schweizer Firmenhauptsitz in Biel sowie in den Tochterfirmen in Neuhausen (Deutschland), Madrid (Spanien), Mailand (Italien) und Saint Priest (Frankreich) und den Zweigniederlassungen in Brüssel, Prag und London.



Leseranfragen:

Herausgeber
Sputnik Engineering AG
Höheweg 85
CH-2502 Biel / Bienne
Tel.: +41 32 346 56 00
Fax. +41 32 346 56 09
info(at)solarmax.com
www.solarmax.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
PR-Agentur Krampitz
Dillenburger Straße 85
DE-51105 Köln
Tel. +49 221 912 499 49
Fax +49 221 912 499 48
prsm(at)pr-krampitz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kay Bommer wird Finanzvorstand der DTB - Deutsche Biogas AG EnBW legt keine Rechtsmittel gegen die Anordnungen zur vorübergehenden und drei Monate andauernden Betriebseinstellung ihrer älteren Kernkraftwerke ei
Bereitgestellt von Benutzer: bihlmayer
Datum: 14.04.2011 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387617
Anzahl Zeichen: 1865

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2011
Anmerkungen:
Bildmaterial zur Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link:
Link: http://media.wcd.ch/pindownload/login.do
Pin: HLU97
Copyright: Sputnik Engineering AG

Abdruck honorarfrei, um ein Belegexemplar wird gebeten. Weiteres Bildmaterial senden wir
Ihnen gern zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"First Solar und SolarMax sind kompatibel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sputnik Engineering AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SolarMax 330TS-SV erhält BDEW-Einheitenzertifikat ...

Biel, 18.08.2011: Netzgekoppelte Wechselrichter, die über eine direkte Mittelspannungsanbindung verfügen und in Deutschland neu in Betrieb genommen werden, müssen über ein Einheitenzertifikat nachweisen, dass sie mit der Richtlinie „Erzeugungsa ...

Alle Meldungen von Sputnik Engineering AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z