Flüssiggas: Klimafreundliche Alternative zum Heizöl / Flüssiggas setzt weniger CO2 und Feinstaub frei als Heizöl / Klimaschutzkampagne informiert mit drei Online-Ratgebern und Themenspezial
ID: 387712
Gramm pro Kilowattstunde gewonnener Heizenergie deutlich weniger
klimaschädliche Gase als das klassische Heizöl mit 303 Gramm pro
Kilowattstunde. Noch größer ist der Unterschied beim Feinstaub: Im
Vergleich zum Heizöl setzt die Verbrennung von Flüssiggas nur knapp
ein Drittel der gesundheitsgefährdenden Emissionen frei. "Flüssiggas
ist besonders in ländlichen Regionen, die nicht ans Erdgasnetz
angeschlossen sind, eine umweltfreundliche Alternative zum Heizöl",
sagt Tanja Loitz, Geschäftsführerin der gemeinnützigen co2online
GmbH. Wie Verbraucher beim Hausbau oder Modernisieren prüfen können,
ob die Nutzung dieses Energieträgers konkret für ihr Gebäude sinnvoll
ist, zeigt co2online im Rahmen der vom Bundesumweltministerium
geförderten Kampagne "Klima sucht Schutz" mit neuen Beratungs- und
Informationsangeboten auf www.klima-sucht-schutz.de .
Interaktive Beratung motiviert zum Handeln
Der kostenlose Ratgeber "Heizkosten im Neubau" bietet angehenden
Bauherren, Planern und Handwerkern ab sofort die Möglichkeit,
interaktiv über das Internet verschiedene Heizsysteme und
Energieträger konkret für ein geplantes Gebäude miteinander zu
vergleichen und damit zu sehen, ob sich eine Flüssiggas-Heizung
lohnt. Für ältere Gebäude berechnet der Ratgeber "Heizkosten im
Altbau", ob die vorhandene Heizung noch effizient arbeitet oder ob
ein Austausch gegen ein Heizsystem, das Flüssiggas nutzt, sinnvoll
ist. Der Modernisierungsratgeber nennt neben den Kosten der
verschiedenen Heizsysteme auch deren Klimagasemissionen und
informiert konkret über sinnvolle Modernisierungsmaßnahmen und dafür
verfügbare Fördermittel. Ergänzend zu den Ratgebern erläutert ein
neues Themenspezial alle relevanten technischen Hintergründe zu
Flüssiggas und sagt, was beim Austausch einer veralteten Öl-Heizung
gegen ein modernes Flüssiggas-Heizsystem zu beachten ist. Mit diesem
neuen Angebot zum Thema möchte die Klimaschutzkampagne auf ihrer
Seite www.klima-sucht-schutz.de die Potenziale von Flüssiggas als
Heizenergieträger aufzeigen und zum Handeln motivieren. Denn 30
Prozent der deutschen Haushalte heizen nach wie vor mit
klimaschädlichem Heizöl. Flüssiggas, bisher vorwiegend in Feuerzeugen
und Gasflaschen genutzt, ist hier eine umweltfreundliche und saubere
Alternative.
Über die co2online gemeinnützige GmbH
Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online mbH setzt sich
für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit
interaktiven Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto,
Heizspiegeln, einem Klima-Quiz sowie Portalpartnern aus Wirtschaft,
Medien, Wissenschaft, Politik und Verwaltung motiviert sie den
Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen. co2online ist
Träger der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne "Klima
sucht Schutz" ( www.klima-sucht-schutz.de ), der
"Heizspiegelkampagne" ( www.heizspiegel.de ) und des
"Energiesparclubs" ( www.energiesparclub.de ).
Pressekontakt:
Stefan Heimann
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9
10829 Berlin
Tel.: 030 / 780 96 65 - 10
E-Mail: stefan.heimann@co2online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Finanzierungen zu Top-Konditionen">

Datum: 14.04.2011 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387712
Anzahl Zeichen: 3555
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flüssiggas: Klimafreundliche Alternative zum Heizöl / Flüssiggas setzt weniger CO2 und Feinstaub frei als Heizöl / Klimaschutzkampagne informiert mit drei Online-Ratgebern und Themenspezial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
co2online gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).