Sicherheitsrisiko Sekundenschlaf: Auf der Fahrt in die Ferien regelmäßig Pausen einlegen - kurzer

Sicherheitsrisiko Sekundenschlaf: Auf der Fahrt in die Ferien regelmäßig Pausen einlegen - kurzer Tankstopp reicht nicht aus

ID: 387905
(ots) - Bald beginnt wieder die Zeit, in der sich
zahlreiche Urlauber mit Auto oder Motorrad auf den weiten Weg zu
ihrem Reiseziel machen. Der ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland rät
dringend dazu, auf längeren Strecken regelmäßige Pausen einzuplanen,
um so Konzentrationsschwächen und dem gefährlichen Sekundenschlaf
vorzubeugen. Denn obwohl moderne Fahrzeuge viel Komfort und auch
Sicherheit durch Fahrerassistenzsysteme bieten, sollte dieses Risiko
nicht unterschätzt werden. Noch immer gilt der Sekundenschlaf als
Ursache jedes vierten Verkehrsunfalls auf Autobahnen mit tödlichem
Ausgang.

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat DVR empfiehlt daher, alle zwei
Stunden eine Pause von etwa 20 Minuten einzulegen. Ein kurzer
Tankstopp mit einem schnellen Kaffee zwischendurch reicht zur
Regeneration also nicht aus, warnt der ARCD. Vielmehr sollte man die
Gelegenheit ergreifen, aus dem Wagen auszusteigen und sich mit etwas
Bewegung an der frischen Luft für die Weiterfahrt fit zu machen. Den
gewünschten Erholungseffekt bringt auch ein Halt an einer
Autobahnraststätte, um den persönlichen Akku wieder aufzuladen.
Attraktive Rasthäuser gibt es an fast jeder Fernstrecke. Damit
Verkehrsteilnehmer schnell und bequem einen qualitativ hochwertigen
Anlaufpunkt für ihre Rast finden, hält der ARCD eine aktuelle
Broschüre mit einem Verzeichnis aller empfehlenswerten Raststätten an
deutschen und österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen bereit.
Unter www.arcd.de steht die Broschüre als kostenfreier Download zur
Verfügung.

Mit umfangreichen Langzeituntersuchungen anstelle punktueller
Stichproben überprüft der ARCD gemeinsam mit dem DVR regelmäßig das
Qualitätsniveau der Autobahnraststätten in unterschiedlichen
Kategorien wie etwa "Sauberkeit und Hygiene" oder
"Preis-Leistungs-Verhältnis". Dabei werden im Abstand von zwei Jahren


die besten Betriebe mit dem "Goldenen R" ausgezeichnet - ein
Qualitätssiegel, das 2012 sein 30-jähriges Jubiläum feiern wird.



Pressekontakt:
ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland
Silvia Schöniger
Tel.: 09841/409-182
Fax: 09841/409-190
E-Mail: presse@arcd.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Logistik und Mobilität von morgen auf den Weg bringen Der neue Mercedes-Benz Citaro kommt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2011 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387905
Anzahl Zeichen: 2398

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Windsheim



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitsrisiko Sekundenschlaf: Auf der Fahrt in die Ferien regelmäßig Pausen einlegen - kurzer Tankstopp reicht nicht aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARCD: Nein zur Legalisierung von Blitzerwarnern ...

(DGAP-Media / 21.09.2012 / 10:06) ARCD: Nein zur Legalisierung von Blitzerwarnern - CDU-Bundestagsabgeordneter will straflose Nutzung von Blitzerwarnern für Mobiltelefone und Navigationsgeräte - Nur unangekündigte Kontrollen und Sanktio ...

ARCD protestiert gegen Mopedführerschein mit 15 ...

Die Warnungen von Verbänden wie dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) und der Verkehrswacht, von Autoclubs und der Oppositionsfraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben nichts genutzt: Der Bundestag stimmte am Donnerstagabend mit der M ...

Alle Meldungen von ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z