Fast 320.000 Passagiere zum Ferienauftakt erwartet

Fast 320.000 Passagiere zum Ferienauftakt erwartet

ID: 388056

Fast 320.000 Passagiere zum Ferienauftakt erwartet

Von Frankfurt in den Osterurlaub nach Europa oder in die Ferne



(pressrelations) -
Ferienzeit ist Reisezeit. Allein am kommenden Wochenende erwartet Lufthansa in Frankfurt fast 320.000 Passagiere. Von den über 1200 Lufthansa-Flügen, die an diesem ersten Ferienwochenende vom Rhein-Main-Flughafen in alle Welt starten, sind vor allem die Strecken ans Mittelmeer, zum Beispiel nach Bastia, Split und Genua sehr gut gebucht. Bei den Fernreisen belegen Ziele in Fernost wie Bangkok, Singapur und Schanghai sowie an der Ostküste der USA die Spitzenplätze.

Für Spontanurlauber und Kurzentschlossene gibt es unter anderem auf Flügen nach Skandinavien, in die Schweiz und nach Österreich freie Plätze. Auch zu beliebten Ferienzielen wie Sylt oder den südeuropäischen Metropolen Bilbao, Verona und Turin gibt es noch Tickets. Wer lieber in die weite Ferne möchte, hat insbesondere auf Strecken nach Mexico City oder in die ehemalige Kaiserstadt Nanjing gute Chancen.

Spezielle Services für Familien und Kinder

Um das Fliegen für Familien und Kinder so angenehm wie möglich zu gestalten, gibt es bei Lufthansa viele kind- und familiengerechte Serviceleistungen. Für Familien mit Kindern ist der bequeme Online-Check-in über lufthansa.com empfehlenswert. Auf diesem Weg können bereits ab 23 Stunden vor Abflug die gewünschten Sitzplätze ausgewählt und die Bordkarten ausgestellt werden. Eine weitere familienfreundliche Option für den Ferienstart ist der Check-in am Vorabend. Zwischen 18 und 22 Uhr können Lufthansa-Reisende am Frankfurter Flughafen für alle Flüge bis 14.30 Uhr des Folgetages einchecken und ihr Gepäck aufgeben.

Am Abflugtag selbst können Kinderwagen bis zur Flugzeugtür mitgenommen werden. Dort werden sie mit einem "Delivery at Aircraft"-Anhänger versehen, im Gepäckraum verladen und direkt nach der Landung wieder ausgehändigt. Darüber hinaus gehören Familien mit Kindern zu den ersten Gästen, die in das Flugzeug einsteigen können. An Bord gibt es unter anderem Malbücher mit Buntstiften, Puzzles, Karten- und Memoryspiele, Solitaire, Baby-Bingo sowie Plüschtiere für die Kleineren. Zudem können bis 24 Stunden vor dem Abflug kindgerechte Mahlzeiten kostenfrei bestellt werden.



Auch für alleinreisende Kinder ist bei Lufthansa bestens gesorgt. Schon beim Check-in in Frankfurt werden die jungen Passagiere von Lufthansa-Betreuern in Empfang genommen und durch die Sicherheitskontrolle bis an Bord begleitet. Dort kümmern sich die Flugbegleiter um das Wohlergehen der kleinen Gäste. Am Zielflughafen wiederum sorgt geschultes Personal dafür, dass die Kinder zu den die richtigen Abholern gelangen.

Gepäckbestimmungen und Regelungen für das Handgepäck

Damit alle Passagiere bequem und sicher reisen können, bittet Lufthansa darauf zu achten, die bestehenden Handgepäckregelungen einzuhalten. So kann gewährleistet werden, dass jedem Passagier an Bord ausreichend Stauraum für sein Handgepäck zur Verfügung steht und alle Gepäckstücke sicher verstaut werden können. Gäste in der Economy Class können ein Gepäckstück mit einer Größe von bis zu 55x40x20 cm und einem Maximalgewicht von acht Kilogramm mitnehmen, First Class- und Business Class- Passagiere dürfen zwei Handgepäckstücke mitführen.

Um allen Gästen einen reibungslosen Start in den Urlaub zu ermöglichen, hat sich Lufthansa auf das höhere Passagieraufkommen intensiv eingestellt und setzt zusätzliches Servicepersonal ein. Damit einem entspannten Start in die schönste Zeit des Jahres nichts entgegensteht, empfiehlt es sich dennoch, am ersten Ferienwochenende ausreichend Zeit für Anreise, Check-in und Sicherheitskontrollen einzuplanen. Nähere Informationen zu allen Check-in Möglichkeiten, zum Reisen mit Kindern und zum Reisegepäck gibt es auf den "Info Service"-Seiten auf www.lufthansa.comin den Rubriken "Check-in", "Reisevorbereitung" und "Gepäck".


Anschrift
Deutsche Lufthansa AG
Konzernkommunikation
FRA CI
Lufthansa Aviation Center
Airportring
60546 Frankfurt/Main

Zentrale Kontaktmöglichkeiten der Lufthansa Media Relations
(nur für Journalisten)
+49 (0) 69-696-2999media-relations(at)dlh.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spendenaktion auf der Techno Classica 2011 für den ?Bulli Bildungsfond? Neue Intercity-Direktverbindung an die ostfriesische Nordseeküste
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.04.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388056
Anzahl Zeichen: 4494

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fast 320.000 Passagiere zum Ferienauftakt erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Lufthansa AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Deine Ansage, bitte!' ...

Lufthansa sucht die beste Kinder-Bordansage Zum Jahresanfang startet Lufthansa einen spannenden Wettbewerb für flugbegeisterte Kinder. Das Gewinnerkind darf auf einem Lufthansa-Flug in die Rolle eines Crew-Mitglieds schlüpfen und live an Bord ...

Lufthansa AIRail jetzt auch von Mannheim nach Frankfurt ...

Mit dem Zug zum Flug Ab heute, 18. August, wird der Zubringerservice von Lufthansa um die ICE-Verbindung zwischen Mannheim und dem Fernbahnhof am Frankfurter Flughafen erweitert. Lufthansa-Passagiere können so ihre Reise schon am Hauptbahnhof i ...

Alle Meldungen von Deutsche Lufthansa AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z