WAZ: Volker Kauder: Evakuierung von EU-Bürgern
aus Libyen durch die Bundeswehr war rechtens
ID: 388115
Bundeswehr war nach Ansicht von Unions-Fraktionschef Volker Kauder
rechtens. Das Gesetz erlaube solche Einsätze. Auch habe Außenminister
Guido Westerwelle (FDP) alle Fraktionschefs vertraulich informiert.
"Es wurde nichts verheimlicht", sagte Kauder den Zeitungen der
WAZ-Gruppe (Freitagausgabe). Den Grünen, die mit einer Klage drohen,
hielt Kauder entgegen, für einen solchen humanitären Hilfseinsatz sei
nach dem Parlamentsbeteiligungsgesetz eine Zustimmung des Bundestags
"gerade nicht vorgesehen". Das habe auch einen guten Grund: "Wenn
Deutsche in einem fremden Land sich in einer solchen Notlage
befinden, muss die Bundeswehr schnell helfen können. Um den Erfolg
einer solchen Evakuierungsaktion nicht zu gefährden, wäre es auch
unklug, sie an die große Glocke zu hängen." Es sei auch nicht zu
erwarten gewesen, dass Soldaten etwa in Kämpfe hätten verwickelt
werden können. Die Bundeswehr hatte im Februar 2011 mit
Transall-Maschinen 133 EU-Bürger aus Libyen ausgeflogen. Da sie eine
Parlamentsarmee ist, wäre nach Ansicht der Grünen auch eine
Zustimmung des Bundestags unausweichlich gewesen sei.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Kampfansage an U-Bahn-Brutalos">

Datum: 14.04.2011 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388115
Anzahl Zeichen: 1457
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Volker Kauder: Evakuierung von EU-Bürgern
aus Libyen durch die Bundeswehr war rechtens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).