Schwarz-gelbe Wirtschaftspolitik: Wind und Wellenschlag
ID: 388207
Schwarz-gelbe Wirtschaftspolitik: Wind und Wellenschlag
Wirtschaftsminister Bruederle, FDP, laesst die Chancen des erfreulichen Wachstums ungenutzt. Mit Wirtschaftspolitik nach Wind und Wellenschlag lassen sich prekaere Arbeitsverhaeltnisse nicht loesen. Dazu zaehlt vorrangig die ausgeuferte Leiharbeit, die zur Haelfte den Zuwachs an Arbeitsplaetzen ausmacht.
Mit der Konsolidierung des Haushaltes kommt die Regierung keinen Schritt voran. Sie verzeichnet nur mehr Einnahmen, aber unterlaesst einen strukturellen Schuldenabbau, der trotzdem politische Akzente setzt.
Auf der Strecke bleibt die steuerliche Foerderung von Forschung und Entwicklung (F+E). Wenn die Regierung in dieser Frage noch laenger Daeumchen dreht, werden Konzerne ihre Forschungslabore ins benachbarte Ausland verlagern, die mit steuerlicher F+E-Foerderung ihre Wettbewerbsfaehigkeit staerken.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.04.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388207
Anzahl Zeichen: 1487
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwarz-gelbe Wirtschaftspolitik: Wind und Wellenschlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).