GRÜNE: Ergebnisse des Runden Tisches Heimerziehung umsetzen
ID: 388240
GRÜNE: Ergebnisse des Runden Tisches Heimerziehung umsetzen
"Inzwischen hat der Runde Tisch in Berlin seine Vorschläge unterbreitet, die wir in Hessen unterstützen sollten" so der Abgeordnete weiter. "Der Runde Tisch hat vorgeschlagen, regionale Anlauf- und Beratungsstellen für die Betroffenen zu schaffen, in denen diese Unterstützung bei der individuellen Aufarbeitung erhalten können. Die Anlaufstellen sollen eine niedrigschwellige Erreichbarkeit gewährleisten, partizipativ und aktivierend tätig sein und zielgruppenspezifisch ausgerichtet sein. Sie sollen für die Betroffenen eine Lotsenfunktion z.B. in Sachen Akteneinsicht oder Geltendmachung von Ansprüchen erfüllen. Wir halten das für sinnvoll und sind daher der Auffassung, dass eine solche Einrichtung auch in Hessen entstehen sollte, die sich dann wiederum an der vorgesehenen bundesweiten Vernetzung beteiligen sollte" so Jürgens.
"Der Runde Tisch hat weiterhin vorgeschlagenen, einen Entschädigungsfond für die Betroffenen einzurichten. Insgesamt wurde ein Fond in Höhe von 120 Millionen Euro vorgeschlagen, von denen 20 Millionen für einen "Rentenersatzfond" und 100 Millionen für Folgeschäden der Heimerziehung zur Verfügung stehen sollten. Getragen werden soll dieser Fond jeweils zu einem Drittel vom Bund, von den Ländern und Kommunen sowie von den Kirchen, deren Wohlfahrtsverbänden und Ordensgemeinschaften. Der Anteil Länder und Kommunen würde also 40 Millionen Euro betragen. Nach dem Königsteiner Schlüssel würden davon auf Hessen 7,2 Prozent, also 2,88 Millionen Euro entfallen. Das ist viel Geld, sollte aus unserer Sicht aber aufgebracht werden, um den Menschen ein Stückchen mehr Gerechtigkeit gewähren zu können. Wir sollten auch in Hessen den betroffenen Menschen das Mindestmaß an Genugtuung und Wiedergutmachung verschaffen können, auf das sie aus meiner Sicht einen Anspruch haben."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.04.2011 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388240
Anzahl Zeichen: 3189
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRÜNE: Ergebnisse des Runden Tisches Heimerziehung umsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).