Bund muss 'Pakt fuer Alphabetisierung' schmieden

Bund muss 'Pakt fuer Alphabetisierung' schmieden

ID: 388266

Bund muss "Pakt fuer Alphabetisierung" schmieden



(pressrelations) -
Zur Debatte ueber eine Bundesinitiative zur Alphabetisierung erklaert der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ernst Dieter Rossmann:

Wo bleibt die deutsche Debatte? Angesichts von 7,5 Millionen vom funktionalen Analphabetismus betroffener Menschen fragt sich die Oeffentlichkeit zu Recht, wieso trotz dieses "Alpha-Schocks" die Diskussion nicht so breit und intensiv gefuehrt wird, wie sie es nach dem PISA-Schock vor gut einem Jahrzehnt wurde.

Die Herausforderung ist enorm, die Analyse liegt vor, die Instrumente und Einrichtungen sind vorhanden und auch die Kompetenz des Bundes, hier einen Loesungsbeitrag leisten zu koennen, ist unbestritten. Dennoch bleibt es auffallend ruhig im Bildungsministerium. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert von der Bundesregierung die Initiative zu ergreifen und einen "Pakt fuer Alphabetisierung" auf den Weg zu bringen. Ohne eine konzertierte Aktion wie in anderen europaeischen Laendern werden wir in Deutschland bei dieser Frage keinen Fortschritt erzielen koennen. Wir sind davon ueberzeugt, dass der Bund dafuer mindestens 20 Millionen Euro im Jahr in einen solchen Grundbildungspakt von Bund, Laendern und Kommunen geben muss, damit als Ziel rund 100.000 betroffene Menschen jaehrlich eine zweite Chance zur Grundbildung erhalten.

Selbst die Laender senden Signale, dass die Alpha-Herausforderung ohne entschlossenen Handeln des Bundes kaum zu bewaeltigen sein wird. Ein vom Bund initiierter Pakt kann daher wichtige Bausteine, wie zum Beispiel das Angebot von "Grundbildungspaketen" oder ein Sofortprogramm der Bundesagentur fuer Arbeit, das auf die Foerderung speziell fuer funktionale Analphabeten in Beschaeftigung ausgerichtet ist, verbinden und sinnvoll koordinieren. Der Pakt ist auch ein adaequates Mittel, um die unverzichtbare Qualitaet der Grundbildungsangebote und der lehrenden Fachkraefte sicherzustellen. Der Kampf gegen Bildungsarmut darf nicht beiden Kindern stehenbleiben. Die SPD bietet Bildungsministerin Annette Schavan ausdruecklich an, sie bei einer solchen Initiative des Bundes zu einem "Alpha-Pakt" zu unterstuetzen.




Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GRÜNE: Duales Studium gute Ergänzung - Schwarz-Gelb fehlt Konzept für Wissenschaftsstandort Hessen GRÜNE fordern islamischen Religionsunterricht bzw. Religionskunde an Hessens Schulen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.04.2011 - 00:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388266
Anzahl Zeichen: 2641

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bund muss 'Pakt fuer Alphabetisierung' schmieden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z