SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 16.04.11 (Woche 16) bis Freitag, 20.05.11 (Woche 20)

SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 16.04.11 (Woche 16) bis Freitag, 20.05.11 (Woche 20)

ID: 388535
(ots) - Samstag, 16. April 2011 (Woche 16)/15.04.2011

22.20Frank Elstner: Menschen der Woche

Geänderte Gästeliste beachten!

Hansi Hinterseer

Er ist der Superstar der Volksmusik, erfolgreicher Schauspieler
und charmanter Moderator. In seiner ersten Karriere überzeugte der
blonde Strahlemann als Weltklasse-Skifahrer, erzielte sechs
Weltcupsiege im Slalom und Riesenslalom. In Kitzbühel geboren und mit
den traditionellen Liedern und Bräuchen aufgewachsen, ist Hansi
Hinterseer bis heute seiner Tiroler Heimat verbunden. Die jährliche
Fanwanderung und seine Open-Air-Konzerte sind legendär. Der
Publikumsliebling war noch nie in einer Talkshow - für Frank Elstner
macht er am Samstag erstmals eine Ausnahme.

Günther Schramm

Vor nahezu 60 Jahren begann seine Karriere, schnell etablierte er
sich als Moderator und Schauspieler. Einem breiten Publikum wurde
Günther Schramm als Assistent von Erik Ode in der Serie "Der
Kommissar" bekannt. Große Shows wie das "Baden-Badener Roulette",
"Alles oder Nichts" und "Erkennen Sie die Melodie?" brachten ihn in
die Wohnzimmer der 70er und 80er Jahre. Dann wanderte er aus, zog
sich mit der Familie nach Kanada zurück. Heute ist er wieder zurück,
in seiner Wahlheimat München, auf den deutschen Theaterbühnen und im
Fernsehen. U. a. ist er zu sehen in: "Die geerbte Familie", am 29.4.,
um 21.00 Uhr, im Ersten.

Christian Rach

Er ist wahrscheinlich der einzige Sternekoch, der Mathematik und
Philosophie studiert hat. Die Liebe zum Kochen entdeckte der
gebürtige Saarländer während des Studiums, eine klassische
Kochausbildung hat er aber nie gemacht. Seit sechs Jahren ist
Christian Rach als Restauranttester fürs Fernsehen unterwegs, in
seiner Sendung "Rachs Restaurantschule" gab er zwölf Jugendlichen die
Chance auf einen Ausbildungsplatz. Privat engagiert sich der


Spitzenkoch als Botschafter für ein Kinderhospiz.

Elias Kieninger und Theo Aßfalg

Elias Kieninger und Theo Aßfalg haben zwei verletzte Frauen aus
einem brennenden Fahrzeug gerettet. Dem mutigen Eingreifen der
15-jährigen Schüler verdanken die beiden Frauen womöglich ihr Leben.
Weil die eine eine Zigarette anzündete, während die andere gerade
Haarspray benutzte, kam es in dem Auto zu einer Verpuffung.
Erschwerend dabei: Der Wagen parkte in einer Tiefgarage und stand
bald in hellen Flammen.

Steffen Geufke

Acht Menschen starben, mehr als 130 wurden verletzt. Der Unfall
auf der A 19 bei Rostock am vergangenen Freitag (8. April 11) war der
schwerste Verkehrsunfall in Deutschland seit 20 Jahren. In einer
Sandwolke, die den Fahrern die Sicht nahm, waren 80 Fahrzeuge
ineinander gerast. Steffen Geufke hatte sehr viel Glück und kam mit
nur wenigen leichten Verletzungen davon.

Freitag, 6. Mai 2011 (Woche 18)/15.04.2011

Geänderten Beitrag für RP beachten!

18.10(VPS 18.09) MENSCH LEUTE Drillings-Alarm - Wenn drei Babys
auf einmal kommen

Samstag, 7. Mai 2011 (Woche 19)/15.04.2011

21.50Ein bisschen Spaß muss sein

Die Sendung zeigt noch einmal die schönsten Filme mit versteckter
Kamera aus der großen SWR-Samstagabendshow "Verstehen Sie Spaß?" im
Ersten. Lachen ist angesagt, wenn mit Hilfe der Lockvögel Prominente
oder Menschen von der Straße in die Spaßfalle tappen.

Diesmal mit dabei: Im Restaurant kommt ohne Bestellung das Essen
auf den Tisch, denn der Kellner weiß über ein verstecktes Mikrofon
die Wünsche der Gäste. Bei einem großen Live-Auftritt von Helene
Fischer hat das "Verstehen Sie Spaß?"-Team die Technikkontrolle
übernommen und die schöne Sängerin mit ihrem größten Fan
konfrontiert. Außerdem: lustige Späße im Aufzug. Zum Schluss ist der
Trompeter Walter Scholz in einem geheimen Experiment zu sehen, bei
dem er mit seinem Instrument Fische zum sprechen bringt.

Samstag, 14. Mai 2011 (Woche 20)/15.04.2011

21.50Ein bisschen Spaß muss sein

Die Sendung zeigt noch einmal die schönsten Filme mit versteckter
Kamera aus der großen SWR-Samstagabendshow "Verstehen Sie Spaß?" im
Ersten. Lachen ist angesagt, wenn mit Hilfe der Lockvögel Prominente
oder Menschen von der Straße in die Spaßfalle tappen.

Diesmal mit dabei: Scherzartikelattacke im Biergarten. Außerdem:
Boxer Axel Schulz plant sein Comeback und niemand darf es wissen. Es
weiß ja auch nur sein Taxifahrer und der kann schweigen. In der
Aufzugsnummer sollen die verulkten Opfer in den 11. Stock, aber wo
die Fahrt mit dem Aufzug hingeht, entscheidet das "Verstehen Sie
Spaß?"-Team. Und: Ein bei Abfahrt voll beladener LKW ist bei der
Ankunft beim Kunden immer leer und hinterlässt einen verzweifelten
Fahrer.

Zum Schluss werden Haushalte von "Verstehen Sie Spaß?" mit einer
neuen Müllverordnung konfrontiert, die eine Vielzahl an Mülltonnen
zur sauberen Mülltrennung beinhaltet. 30 Minuten mit Filmen, in denen
ein hoher Spaßfaktor garantiert ist.

Sonntag, 15. Mai 2011 (Woche 20)/15.04.2011

Geänderten Beitrag für RP beachten!

18.45Zum 75. Geburtstag von Karl Kardinal Lehmann (16.05.)
Bekannt im Land Das Geheimnis des Kardinal Lehmann

Montag, 16. Mai 2011 (Woche 20)/15.04.2011

Geänderten Beitrag für RP beachten!

08.30Zum 75. Geburtstag von Kardinal Lehmann (16.05.) Bekannt im
Land (WH von SO) Das Geheimnis des Kardinal Lehmann

Freitag, 20. Mai 2011 (Woche 20)/15.04.2011

Nachgeliefertes Thema beachten!

22.00Nachtcafé

Gäste bei Wieland Backes Mein Tier, mein bester Freund!

Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2011 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388535
Anzahl Zeichen: 6375

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 16.04.11 (Woche 16) bis Freitag, 20.05.11 (Woche 20)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z