Radioday auf Radioeins "DIE SCHÖNE NEUE WELT - VISIONEN FÜR MORGEN" KARFREITAG, 22. APRI

Radioday auf Radioeins

"DIE SCHÖNE NEUE WELT - VISIONEN FÜR MORGEN"

KARFREITAG, 22. APRIL 2011, VON 9.00 BIS 21.00 UHR

ID: 388625
(ots) - Radioeins vom rbb sendet anlässlich des "Earthdays"
am Karfreitag, 22. April, den Radioday "Die schöne neue Welt -
Visionen für morgen". Von 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr dreht sich alles um
das Thema Nachhaltigkeit. Wissenschaftler, Aktivisten und soziale
Unternehmer verraten am Radioday ihre konkreten Utopien für eine
Gesellschaft, in der ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen
an erster Stelle steht.

Die perfekte Zukunft für Horst Evers, Thomas D. und Moby

Die Radioeins-Moderatoren Robert Skuppin, Frauke Oppenberg und
Marco Seiffert beschäftigen sich mit den Potentialen und Grenzen von
erneuerbaren Energien. Wie durch intelligente Produktion zugleich
ökologische und soziale Probleme lösbar sind, zeigen der
Verfahrenstechniker Prof. Michael Braungart und der Unternehmer
Gunter Pauli. Comedian Horst Evers berichtet aus seiner eigenen
"schönen neuen Welt", in der Kühlschränke Nachschub ordern und
ungenutzter Wohnraum untervermietet wird. Prominente wie der Sänger
Thomas D., Schauspieler Hannes Jaenicke, Klimaforscher und
Umweltpolitiker Ernst Ulrich von Weizsäcker und der Künstler Moby
schauen für Radioeins in eine perfekte Zukunft. Von 9.30 Uhr bis
12.30 Uhr gibt es stündlich "die unerhörte Welt" mit Beiträgen, die
in den täglichen Nachrichten zu kurz kommen.

Visionärer Spaziergang

Zum visionären Stadtspaziergang in Berlin lädt Radioeins von 12.00
Uhr bis 15.00 Uhr ein, bei dem Künstler und Wissenschaftler ihre
Visionen für eine "schöne neue Welt" erlebbar machen.
Radioeins-Reporterin Julia Vismann besucht die Künstlergruppe
"Kulturmaßnahmen", die in ihrem Büro verunglückte Gesprächsverläufe
repariert. Und sie schaut in den Prinzessinnengärten am Kreuzberger
Moritzplatz vorbei - ein Trainingsplatz für das so genannte "Guerilla
Gardening".



Lieblingslied zur Nachhaltigkeit

Radioeins-Moderatorin Elissa Hiersemann präsentiert von 19.00 Uhr
bis 21.00 Uhr "Musik für eine schöne neue Welt". Radioeins-Hörerinnen
und -Hörer können sich zum Radioday ihr ganz persönliches
Lieblingslied zur Nachhaltigkeit wünschen: per E-Mail an
schoenewelt@radioeins.de. Beim Radioday 2010 standen unter anderem
der Zöllner-Hit "Käfer auf'm Blatt", "Pflanzendisco" von Funny van
Dannen und "Rettet die Wale" von Gustav ganz oben in der
Ökohitparade. Auch die Texte von Musikern wie Jack Johnson, dem
schwedischen Duo The Knife oder der britischen Band Radiohead
thematisieren den verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt.

Honorarfreie Pressefotos stehen unter www.ard-foto.de zur
Verfügung.



Pressekontakt:
rbb-Presseteam, Telefon: (030) 97 99 3-12 101 bis - 12 102.
Weitere Informationen unter www.radioeins.de.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / ANNE WILL am 17. April 2011: Flüchtlinge vor unseren Grenzen - wen wollen wir reinlassen? Unitymedia bringt?Fiber Power? nach Homberg (Ohm) und Umgebung: Internet mit bis zu 128 Mbit/s
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388625
Anzahl Zeichen: 3050

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radioday auf Radioeins

"DIE SCHÖNE NEUE WELT - VISIONEN FÜR MORGEN"

KARFREITAG, 22. APRIL 2011, VON 9.00 BIS 21.00 UHR
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z