Ozonlochüber Nordhalbkugel erfordert angepasstes Sonnenschutzverhalten / Schon im Frühling hochsommerliche UV-Werte möglich
ID: 389356
Problem der Südhalbkugel. Nun entdeckten Forscher auch über dem
Nordpol eine großflächig verringerte Ozonschicht. Dieses Ozonloch
kann sich kurzfristig auf Mitteleuropa erstrecken und die
UV-Belastung im Frühjahr auf Werte treiben, die sonst im Sommer
herrschen. Nicht nur hellhäutige Menschen sollten
Sonnenschutzmaßnahmen besonders Ernst nehmen. Bei Sonnenschutzmitteln
ist ein ausreichend hoher, hauttypgerechter Lichtschutzfaktor
wichtig. Wer unsicher ist, kann sich in der Apotheke beraten lassen.
~ Neue Lichtschutzfaktoren für sonnengesunde Haut ~
Seit Jahresbeginn sind hochwertige, apothekenexklusive
Sonnenschutzprodukte mit neuen Lichtschutzfaktoren erhältlich: So
gibt es jetzt Ladival® Sonnenschutz Creme Normale bis empfindliche
Haut sowie Ladival® Sonnenschutz Gel Allergische Haut für das Gesicht
mit LSF 30 und 50 bzw. 50+.
Ladival® ist nicht grundlos die von Apothekern mit Abstand meist
empfohlene Sonnenschutzmarke. Sie setzt seit über 25 Jahren Standards
im Sonnenschutz - damals mit dem ersten Sonnenschutz für allergisch
veranlagte Haut. Seitdem wird das Sortiment kontinuierlich
weiterentwickelt und jährlich anhand neuer Wissenschaftserkenntnisse
überprüft.
~ Schutz auch vor Infrarot-A-Strahlung ~
Heute sind Ladival®-Produkte europaweit die einzigen, die neben
UV-Filtern auch einen IR-A-Schutz enthalten. Dieser Zellschutzkomplex
verhindert mithilfe von Antioxidantien Negativauswirkungen der
IR-A-Strahlen. Obwohl Infrarot-Licht die Hälfte der Sonnenstrahlung
ausmacht, die die Haut erreicht, wird vernachlässigt, dass ein Teil
der Strahlen (Typ A) bedenklich ist. IR-A-Strahlung dringt sogar
tiefer in die Haut als UV-Strahlen und kann Zellschäden und
Hautalterung begünstigen.
Der IR-A-Schutz ist in allen Ladival®-Sonnenschutzmitteln
enthalten. Mit den neuen Produkten wird das sehr differenzierte
Sonnenschutz-, Regenerations- und Aprés-Pflege-Sortiment für Kinder
und Erwachsene sinnvoll ergänzt, wobei spezielle Produktlinien auf
unterschiedliche Hautbedürfnisse eingehen. Im Unterschied zu anderen
Kosmetik- und Pflegeprodukten wird Ladival® ausschließlich unter
pharmazeutischen Bedingungen herstellt, grundsätzlich unter Verzicht
auf Duftstoffe, PEG-Emulgatoren und Parabene.
Pressekontakt:
Für Rückfragen und Bildanfragen:
Michael Bezdek, T: 06101-603-827, E: michael.bezdek@stada.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389356
Anzahl Zeichen: 2727
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bad Vilbel
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ozonlochüber Nordhalbkugel erfordert angepasstes Sonnenschutzverhalten / Schon im Frühling hochsommerliche UV-Werte möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vivastada c/o Hab & Gut GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).