DGAP-News: NORMA Group AG schließt Refinanzierung ihrer Kreditlinien nach Börsengang erfolgreich a

DGAP-News: NORMA Group AG schließt Refinanzierung ihrer Kreditlinien nach Börsengang erfolgreich ab

ID: 389476
(firmenpresse) - DGAP-News: NORMA Group AG / Schlagwort(e): Sonstiges
NORMA Group AG schließt Refinanzierung ihrer Kreditlinien nach
Börsengang erfolgreich ab

18.04.2011 / 09:54

---------------------------------------------------------------------

NORMA Group AG schließt Refinanzierung ihrer Kreditlinien nach Börsengang
erfolgreich ab

* Größere finanzielle Flexibilität durch deutlich reduzierte
Gesamtverschuldung und attraktive Zinsen

Maintal, 18. April 2011 - Die NORMA Group AG ('Norma Group'), ein
internationaler Markt- und Technologieführer für hochentwickelte
Verbindungstechnik, hat nach dem erfolgreichen Börsengang eine umfassende
Refinanzierung ihrer Kreditlinien durchgeführt.

Im Zuge des Börsengangs sind dem Unternehmen rund 147 Millionen Euro aus
der Kapitalerhöhung zugeflossen. Der Nettoerlös wurde teilweise zur
Rückzahlung von Finanzverbindlichkeiten verwendet. Darüber hinaus ist es
der NORMA Group gelungen, eine umfassende neue Finanzierung aufzusetzen.
Die Kreditfazilität, welche sich aus einer festen Kreditlinieüber 250
Millionen Euro und einer revolvierenden Linieüber 125 Millionen Euro
zusammensetzt, hat ein Gesamtvolumen von 375 Millionen Euro und eine
Laufzeit von fünf Jahren. Die finanzierenden Banken sind Commerzbank AG,
SEB AG und Unicredit Bank AG.

NORMA Group hat durch die Refinanzierung die seit 2007 bestehenden
Altdarlehen vollständig abgelöst. Dafür hat das Unternehmen neben 250
Millionen Euro aus der Kreditfazilität weitere 135 Millionen Euro aus der
Kapitalerhöhung aufgewendet. NORMA Group zahlt unter anderem
Verbindlichkeiten aus einer Mezzanine-Kreditvereinbarung in Höhe von rund
53,5 Millionen Euro sowie das von 3i Investments plc gewährte
Gesellschafterdarlehen in Höhe von ca. 11,9 Millionen Euro zurück.

'Mit der Kapitalerhöhung im Rahmen des Börsengangs und der umfassenden


Refinanzierung der Kreditlinien haben wir unsere Finanzierungsstruktur
deutlich optimiert', sagt Dr. Othmar Belker, Finanzvorstand der NORMA
Group. 'Wir sind nun gut aufgestellt, um von künftigen Wachstumstrends in
den globalen Märkten für Verbindungstechnik zu profitieren. Mit der
verbesserten Kosten- und Kapitalbasis haben wir eine solide Basis für
nachhaltiges profitables Wachstum geschaffen.'

NORMA Group hat ihre Eigenkapitalbasis mit der Rückzahlung der
Finanzverbindlichkeiten deutlich gestärkt. Die Eigenkapitalquote ist von
13% vor dem Börsengang auf deutlichüber 30% angestiegen. Damit hat die
NORMA Group ihre unternehmerische Flexibilität signifikant verbessert. Das
Unternehmen plant, die im Rahmen der neuen Finanzierung gewährte
revolvierende Linie für künftige Akquisitionen und Finanzierungsaktivitäten
im operativen Bereich zu verwenden. Um sich gegen Zinsänderungen
abzusichern, wurden Sicherungsinstrumente für die gesamte Finanzierung
eingesetzt.?Investor Relations Kontakt
Andreas Trösch
Director Investor Relations
E-Mail: andreas.troesch@normagroup.com
Tel: +49 (0)6181 - 403 554


Pressekontakt
Daphne Recker
Media Relations
E-Mail: daphne.recker@normagroup.com
Tel.: +49 (0)6181 - 403 553Über NORMA Group
Die NORMA Group ist ein internationaler Markt- und Technologieführer in
attraktiven Nischenmärkten für hochentwickelte Verbindungstechnik und
beliefert rund 10.000 Kunden in 80 Ländern mitüber 35.000 hochqualitativen
Produkten und Lösungen. Die NORMA Group ging 2006 aus der Fusion der
deutschen Rasmussen Gruppe, einem 1949 gegründeten Hersteller von
Verbindungs- und Halteelementen sowie Fluidtransportleitungen, und der
schwedischen ABA Group, einem führenden europäischen Anbieter
hochentwickelter Verbindungstechnik, hervor. Im Jahr 2010 erwirtschaftete
die NORMA Group mit etwa 3.500 Mitarbeitern einen Umsatz von rund EUR 490
Millionen. Das Unternehmen fertigt und vertreibt ein breites Sortiment
innovativer Verbindungslösungen in drei Produktkategorien
(Befestigungsschellen, Verbindungselemente und Fluidsysteme) und nutzt
dabei zwei verschiedene Vermarktungsstrategien: Hochentwickelte
Verbindungstechnik (Engineered Joining Technologies - 'EJT') und
Vertriebsservice (Distribution Services - 'DS'). Im Bereich EJT liefert die
NORMA Group funktionskritische Lösungen, die für spezifische
Anwendungserfordernisse von OEM-Kunden (Erstausrüstern) entwickelt werden.
Im Bereich DS vermarktet das Unternehmen qualitativ hochwertige,
standardisierte Verbindungsprodukteüber verschiedene Vertriebskanäle unter
seinen bekannten Marken ABA(c), BREEZE(c), Gemi(c), NORMA(c), R.G.RAY(c),
Serflex(c), Serratub(c), TERRY(c) und Torca(c). Mit Hauptsitz in Maintal
verfügt die NORMA Groupüber ein weltweites Netzwerk mit 17 Fertigungs- und
Vertriebsanlagen sowie zehn Absatz- und Vertriebsstandorten in Europa,
Nord-, Mittel- und Südamerika und im asiatisch-pazifischen Raum.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

18.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: NORMA Group AG
Edisonstr. 4
63477 Maintal
Deutschland
Telefon: +49 (0)6181-403-0
Fax: +49 (0)6181-403-210
E-Mail: ir@normagroup.com
Internet: www.normagroup.com
ISIN: DE000A1H8BV3
WKN: A1H8BV
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
120360 18.04.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland AG tritt Verband der TÜV bei / VdTÜV plant strategische Neuausrichtung DGAP-News: P+P Pöllath + Partners berät AUCTUS bei Auflegung des AUCTUS III GmbH&Co. KG Fonds
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.04.2011 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389476
Anzahl Zeichen: 7144

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: NORMA Group AG schließt Refinanzierung ihrer Kreditlinien nach Börsengang erfolgreich ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NORMA Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: NORMA Groupübernimmt Guyco in Australien ...

DGAP-News: NORMA Group AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Fusionen&Übernahmen NORMA Groupübernimmt Guyco in Australien 20.06.2013 / 08:59 --------------------------------------------------------------------- NORMA Groupübernimmt Guyco in ...

Alle Meldungen von NORMA Group AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z